Welche Vereine führen im NÜRNBERGER Club-Race?
In das NÜRNBERGER Club-Race fließen automatisch alle LK-Punkte ein, die von den fünf punktbesten Spielern eines Vereins bei Mannschaftsspielen und LK-relevanten Turnieren innerhalb eines LK-Jahres erzielt werden. Jeder Club in Deutschland kann sich also an die Spitze des Club-Race spielen! Die drei besten Vereine der nationalen Club-Race Wertung erhalten von der NÜRNBERGER Versicherung auch in diesem Jahr wieder Geldpreise im Gesamtwert von 5.000 Euro zur Förderung ihrer Jugendarbeit. An der Spitze des NÜRNBERGER Club-Race geht es in diesem Jahr besonders eng zu, nur 270 LK-Punkte liegen zwischen dem derzeit Führenden SV Bayer Wuppertal e.V. (17.235 Punkte*) und dem viertplatzierten MTTC Iphitos München (16.965 Punkte*). Auf den Plätzen zwei und drei liegen fast punktgleich der HTV Hannover mit 17.180 Punkten* und der Kölner THC Stadion Rot-Weiß mit 17.125 Punkten*. In den verbleibenden fünf Turnier-Wochen bis zum LK-Jahres Ende am 30. September 2019 kann punktemäßig aber noch viel passieren, auch die aktuell weiter hinten platzierten Vereine haben noch beste Chancen - es ist also noch (fast) alles offen! Der aktuelle Stand im NÜRNBERG Club-Race (*Stand 27.08.2019): Die NÜRNBERGER Versicherung fördert die Jugendarbeit der Siegervereine mit folgenden Preisen:
Die Siegervereine werden Mitte November im Rahmen der DTB-Mitgliederversammlung in Potsdam geehrt. Wo dein Verein aktuell im NÜRNBERGER Club-Race steht, siehst du im Portal mybigpoint unter der Rubrik >> RANGLISTEN & RACES im "Club-Race" und natürlich auch in mybigpoint mobil, der Web App von mybigpoint. |