 Das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres findet vom 27. August bis zum 9. September 2018 in Flushing Meadows, New York, statt. Bei der 50. Auflage des Turniers seit Beginn der Open Era im Jahr 1968 wird ein Rekord-Preisgeld in Höhe von 53 Millionen US-Dollar ausgeschüttet - so viel wie bei keinem anderen Major. Titelverteidiger bei den Herren ist Rafael Nadal, der im letzten Jahr zum dritten Mal als Sieger der US Open hervorgehen konnte, bei den Damen die Überraschungssiegerin von 2017 Sloane Stephens. Teilnehmer Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren stehen sechs ehemalige Sieger/innen direkt im Hauptfeld: Roger Federer, Rafael Nadal, Novak Djokovic, Juan Martin del Potro, Marin Cilic, Andy Murray, Serena Williams, Venus Williams, Maria Sharapova, Sam Stosur, Angelique Kerber und Sloane Stephens. Der Hauptfeld-Cut bei den Herren liegt bei 102, bei den Damen bei 101. Direkt fürs Hauptfeld qualifiziert sind aus deutscher Sicht bei den Herren Alexander Zverev, Philipp Kohlschreiber, Peter Gojowczyk, Mischa Zverev, Maximilian Marterer, Jan-Lennard Struff, Florian Mayer, Yannick Hanfmann und Cedrik-Marcel Stebe (Protected Ranking), bei den Damen Angie Kerber, Julia Görges, Tatjana Maria, Andrea Petkovic, Carina Witthöft und via Protected Ranking auch Laura Siegemund. Über die Qualifikation konnte sich als einziger Deutscher zudem Yannick Maden einen Platz im Hauptfeld erspielen. Favoriten Zum näheren Favoritenkreis gehören bei den Herren sicher Rafael Nadal, Roger Federer und Novak Djokovic. Mit Juan Martin del Potro, Alexander "Sascha" Zverev und Marin Cilic ist mit Sicherheit auch immer zu rechnen. Ob Stan Wawrinka und Andy Murray nach ihren langen Verletzungspausen ein Wörtchen mitreden können, muss abgewartet werden. Deutlich offener dürfte sich das Damen-Feld gestalten: neben Wimbledon-Siegerin Angelique Kerber, Titelverteidigerin Sloane Stephens, Simona Halep oder Serena Williams ist hier auf jeden Fall auch mit weiteren Spielerinnen wie z.B. Petra Kvitova, Julia Görges oder Karolina Pliskova zu rechen. Erstrundenspiele mit deutscher Beteiligung Herren: Alexander Zverev (Hamburg) - Peter Polansky (Kanada): 28.8.2018, 20 Uhr Yannick Maden (Stuttgart) - Lucas Pouille (Frankreich): 28.08.2018, 20:30 Uhr Florian Mayer (Bayreuth) - Borna Coric (Kroatien): 27.08.2018, 20:30 Uhr Maximilian Marterer (Nürnberg) - Kei Nishikori (Japan): 28.08.2018, 22 Uhr Philipp Kohlschreiber (Augsburg) - Yannick Hanfmann (Karlsruhe): 28.08.2018, 20:30 Uhr Peter Gojowczyk (München) - Nicolas Jarry (Chile): 27.08.2018, 18:30 Uhr Mischa Zverev (Hamburg) - Taylor Fritz (USA): 27.08.2018, 18:30 Uhr Jan-Lennard Struff (Warstein) - Tim Smyczek (USA): 28.08.2018, 17 Uhr Damen: Angelique Kerber (Kiel) - Margarita Gasparjan (Russland): 28.08.2018, 18:30 Uhr Julia Görges (Bad Oldesloe) ¿ Anna Kalinskaya (Russland): 27.08.2018, 20:30 Uhr Andrea Petkovic (Darmstadt) - Jelena Ostapenko (Lettland): 28.08.2018, 17 Uhr Laura Siegemund (Metzingen) - Naomi Osaka (Japan): 28.08.2018, 17 Uhr Carina Witthöft (Hamburg) - Caroline Dolehide (USA): 27.08.2018, 22:30 Uhr Tatjana Maria (Bad Saulgau) - Agnieszka Radwanska (Polen): 27.08.2018, 19 Uhr Du bist Fan von Alexander "Sascha" Zverev? Dann solltest du dir unbedingt sein Match am Dienstag, 28.08.2018, anschauen. Außerdem unser TIPP: Gewinne ein von Sascha Zverev handsigniertes Racket aus der neuen SPEED-Serie von HEAD. Weitere Infos hierzu erhältst du >>HIER. TV-Übertragung In Deutschland hält Eurosport die Übertragungsrechte an den US Open und berichtet über alle Plattformen ausführlich über das Turnier. Ab Montag, 27.8.2018, überträgt der Hauptsender Eurosport 1 täglich ab 17 Uhr, zudem auf den Sendern Eurosport 2 und Eurosport 360. Zahlreiche weitere Matches werden exklusiv über den Eurosportplayer ausgestrahlt und können so live verfolgt werden. |