Zum Inhalt wechseln
mybigpoint mobil | tennis.de | DTB | talentinos

tennis.de

tennis.de

Tennis im Zeichen des Klimawandels - News

  • Home
  • News
  • Premium
  • Turniere
  • Partner
  • Tennisvideos
  • Kontakte
    • Baden 
    • Bayern 
    • Berlin-Brandenburg 
    • Hamburg 
    • Hessen 
    • Mecklenburg-Vorpommern 
    • Mittelrhein 
    • Niederrhein 
    • Niedersachsen-Bremen 
    • Rheinland-Pfalz 
    • Saarland 
    • Sachsen 
    • Sachsen-Anhalt 
    • Schleswig-Holstein 
    • Thüringen 
    • Württemberg 
    • Westfalen 
    •  
    • Deutscher Tennis-Bund 
  • Login

    Login

    Feststelltaste ist gedrückt.
    Passwort vergessen?

    Passwort vergessen?

    Bitte die Zahl von links nach rechts übertragen:
    Text der identifiziert werden soll

Kostenlos neu registrieren

« Zurück

Tennis im Zeichen des Klimawandels

22.10.19

Extreme Hitze, heftige Niederschläge, Windböen wie an der Küste - in diesem Jahr herrschten im Mannschaftswettspielbetrieb teilweise schwierigste Bedingungen vor. Eines ist klar: Der Klimawandel wird auch für den Tennissport eine große Herausforderung. Unser Partner SPORTAS, Hersteller neuartiger Sandplatzbeläge, hat einige Lösungen für Tenniscourts im Angebot.

Der Ganzjahresbelag Tennis Force wird in einer weiterentwickelten zweiten Generation von SPORTAS verlegt. Es gibt drei Belagsarten für die Freiluft- oder Hallensaison: Tennis Force II, Tennis Force HS II und Tennis Force ES. Dabei wird jeweils die Tennis Force-Basisdecke mit einer unterschiedlichen Gleitschicht abgestreut, um die Sandplatzsaison zu verlängern und den Wasserverbrauch zu reduzieren. Weiteres Plus: Die Beläge eignen sich für Rollstuhltennis und zur multifunktionale Sportnutzung. Wir werfen einen Blick auf die drei unterschiedlichen Belagsarten des Tennis Force-Systems, verbunden mit Tipps für die jeweilige Platzpflege.

Tennis Force II:
Bei diesem Belag besteht die Gleitschicht aus Tennisziegelmehl und muss demnach wie herkömmliche Sandplätze abgezogen und bewässert werden. Durch die Klassifizierung der ITF ist Tennis Force II als Ziegelmehlboden anerkannt und in die "Kategorie 1 - SLOW" eingestuft worden.

Platzpflege:

  • Im Frühjahr sollten der alte Tennissand, Laub und Verschmutzungen komplett aufgenommen und entsorgt werden. Danach wird neuer, DIN-geprüfter Tennissand zur Verteilung auf dem Platz benötigt (ca. 2-3 mm als Gleitschicht).
  • Je nach Außentemperatur ist vor dem Spielen Wässern notwendig (ca. 3-4 Minuten). Zur gleichmäßigen Bewässerung werden sechs Regner pro Platz empfohlen. Bei sehr warmen Temperaturen sollte auch zwischen den Matches ausreichend gewässert werden.
  • Regelmäßiges Entfernen von Laub, etc. und Abziehen nach jedem Spiel sowie Säuberung der Linien sind notwendig.
  • Empfohlene Pflegegeräte: Abziehnetz für Ziegelmehlplätze, Linienbesen, Stahldrahtbesen, Turbobesen

Tennis Force HS II:
Dieser einzigartige Sandplatzbelag wurde für Hallen hergestellt, um auch Indoor auf vergleichbaren Verhältnissen wie im Freien zu spielen. SPORTAS hat dafür eine Hydroslide-Technologie entwickelt, mit der die Plätze kein Wasser mehr benötigen.
Hier besteht die Gleitschicht aus Hydroslide-Tennissand, den das Familienunternehmen selbst herstellt, um den Zustand eines "permanent gewässerten Sandplatzes" zu erreichen. Vorhandene Unebenheiten können durch den Ortseinbau gut ausgeglichen werden.

Platzpflege:

  • Ballabrieb, zerriebenes Material und andere Verschmutzungen während der Hallensaison wöchentlich mit Reinigungsgerät aufnehmen und entsorgen.
  • Frisches Hydroslide regelmäßig nachstreuen (ca. 2-3 mm als Gleitschicht).
  • Regelmäßiges Säubern der Linien und Abziehen nach jedem Spiel sind notwendig.
  • Empfohlene Pflegegeräte: Abziehnetz für Ziegelmehlplätze, Linienbesen, Reinigungsmaschine zum Absaugen von Ballabrieb und Feinstaubpartikeln, Spray Maschine zur Verteilung von Hydropur bei Staubbehandlung

Tennis Force ES:
Da das Thema Wasserverbrauch angesichts der klimatischen Veränderungen immer relevanter für Vereine und die Betreiber von Tennis- und Hotelanlagen wird, hat SPORTAS Tennis Force ES (Elastic Slide) entwickelt.
Dieser Belag kann Indoor- und Outdoor eingesetzt werden und benötigt keine Bewässerung. Dadurch stellt er gerade für Traglufthallen eine gute Alternative dar. Beim Material wird eigens hergestelltes ColorTen Material (EPDM) als Gleitschicht eingesetzt, um den Spieleigenschaften eines Ziegelmehlsandbelags nachzukommen. Die ITF hat Tennis Force ES in die "Kategorie 2 - MEDIUM SLOW" eingestuft.

Platzpflege:

  • Gut profilierte Tennisschuhe verwenden.
  • Ca. 2-3 mm ColorTen Material sollten als Gleitschicht vorhanden sein (es kann kein herkömmliches Ziegelmehl verwendet werden).
  • Empfohlene Pflegegeräte: Abziehnetze mit Besenleiste und Schleppnetz, Linienbesen, Reinigungsmaschine zum Absaugen von Ballabrieb und Feinstaubpartikel

Alle Angaben sind unverbindlich und richten sich nach den jeweiligen individuellen Gegebenheiten,  Lage und klimatischen Einflüssen der Plätze!

Weitere Informationen und Links:

>> allgemeine Infos und Kontakt zu Sportas
>> Infos mit Pflegehinweisen
>> Facebook und aktuelle Projekte Sportas

 


Die Saisoneröffnung steht in den Startlöchern

02.03.21
Der perfekte Start in die Sommersaison ist für jeden Verein ein Aktionstag im Rahmen von ¿Deutschland spielt Tennis¿. Noch bis 4. April kann sich dein Club für Deutschlands beste Vereinsaktion anmelden.
weitere Infos »
Allgemein

Tennis im Freien schon im Februar auf Tennis Force von SPORTAS

26.02.21
Es gibt weitere Lockerungen: In NRW - dem Firmensitz von Sportas - ist z.B. Tennis im Freien wieder möglich. Vereine mit dem Ganzjahresbelag Tennis Force können jetzt schon wieder draußen spielen!
weitere Infos »
Experten

Verstärkung im Mitglieder- und Vereinsservice gesucht!

24.02.21
Zur Verstärkung unseres Teams in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n tennisaffine/n Assistent/in im Bereich Mitglieder- und Vereinsservice. Wir freuen uns auf dich!
weitere Infos »
Allgemein

Kein Tennis, aber Geschäftsreisen? Die Dorint Hotels & Resorts sind für dich da!

19.02.21
Auch für Tennisspieler lassen sich dringende Geschäftsreisen, Tagungen oder Events trotz Corona nicht immer vermeiden. Die Dorint Hotels & Resorts haben geöffnet und bieten sichere Konzepte!
weitere Infos »
Partner

Schwarze Schönheiten - die Schläger der HEAD SPEED BLACK Series

17.02.21
Den begeisterten Tennis- und Djokovic-Fans ist es bestimmt schon längst aufgefallen: der HEAD SPEED glänzt seit einiger Zeit im neuen Design. Tippe den AO Sieger und gewinne einen SPEED MP!
weitere Infos »
Partner

DTB-Präsident Dietloff von Arnim im TIEBREAK-Video-Interview

15.02.21
Dietloff von Arnim, seit 31. Januar 2021 Präsident des DTB, spricht über die Zielsetzungen seiner Amtszeit, seine 10-jährige Tätigkeit als Turnierdirektor beim World Team Cup und vieles mehr.
weitere Infos »
Allgemein

Bis 7. März: Keine Ranglisten- und Leistungsklassenwertung

12.02.21
Seit November 2020 gelten von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Bestimmungen. Dies wirkt sich auch auf die Ranglisten und die Generali LK aus, deren Wertung bis 7.3. ausgesetzt wird.
weitere Infos »
Allgemein

DTB Mitgliederversammlung: Neues Präsidium gewählt

11.02.21
Bei der 72. Ordentlichen Mitgliederversammlung des DTB, die am 31. Januar 2021 digital stattfand, wurde der 61 Jahre alte Düsseldorfer Dietloff von Arnim zum Nachfolger von Ulrich Klaus gewählt.
weitere Infos »
Allgemein

Die Australian Open haben begonnen - endlich wieder Tennis schauen!

08.02.21
Nach Terminverschiebung, strengen Einreisebeschränkungen und Quarantäne geht´s jetzt los: Vom 8. bis 21. Februar finden in Melbourne die 109. Australian Open - der "Happy Slam" - statt.
weitere Infos »
Allgemein

Gewinne dein HEAD RADICAL 2021 Package

04.02.21
Die neue RADICAL Racket-Serie von HEAD ist da! Die verbesserte Rahmenkonstruktion und das frische Design werden dich überzeugen. Hol' dir dein Lieblingsmodell - oder gewinne unser Package!
weitere Infos »
Partner

Stichtags-LK und Infos zum Mannschafts-Wettspielbetrieb

03.02.21
Welche Auswirkungen hat die neue Generali Leistungsklasse auf die namentlichen Mannschaftsmeldungen? Wir haben die ersten Infos für die Sommersaison zusammengefasst.
weitere Infos »
Allgemein

DTB und Generali Deutschland AG bauen Kooperation aus

02.02.21
Ab dem Sommer wird auch der Württembergische Tennis-Bund und der Hessische Tennis-Verband von diesem Engagement profitieren und mit Generali als Premium-Partner in 2021 starten.
weitere Infos »
Partner

Bereitmachen für den Saisonauftakt!

01.02.21
Auch wenn die Corona-Pandemie Deutschland derzeit voll im Griff hat, bereitet sich der DTB zusammen mit den Landesverbänden und Vereinen auf die kommende Freiluftsaison vor.
weitere Infos »
Allgemein

Bis 14. Februar: Keine Ranglisten- und LK-Wertung

28.01.21
Seit November 2020 gelten von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Bestimmungen für das Tennisspiel. Dies wirkt sich auf die Ranglisten und die Generali LK aus, deren Wertung bis 14.2. ausgesetzt wird.
weitere Infos »
Allgemein

Mitmachen und gewinnen!

25.01.21
Bitte unterstütze die Umfrage unseres Partners Dunlop und gewinne mit etwas Glück den brandneuen Dunlop CX Tennisschläger oder Saiten-Sets von Dunlop. Vielen Dank für deine Mithilfe!
weitere Infos »
Partner

Porsche-Nachwuchsteams 2021 vom DTB nominiert

22.01.21
Der Deutsche Tennis Bund hat jene 16 Spielerinnen benannt, die im Jahr 2021 im Porsche Talent Team und im Porsche Junior Team individuell und besonders intensiv gefördert werden.
weitere Infos »
Partner

ERIMA bleibt starker Partner von mybigpoint

20.01.21
ERIMA und mybigpoint verlängern ihre bereits seit 2015 bestehende Kooperation und bauen ihre Partnerschaft weiter aus. ERIMA als Top-Ausstatter für Tennisteams - das ist der Fokus in der intensivierten Zusammenarbeit.
weitere Infos »
Partner

Hol' dir deinen 20-EUR-Gutschein für dropshot

14.01.21
Als Premium-Mitglied kannst du dir ab sofort deinen dropshot Gutschein für 2021 sichern und dich so optimal mit den speziell für Tennisspieler konzipierten Nahrungsergänzungsmitteln versorgen.
weitere Infos »
Premium, Partner

Gewinne eine attraktive DUNLOP CX Präsentationsbox

12.01.21
In der limitierten Präsentationsbox von DUNLOP befindet sich neben einer Saite und Overgrips auch das brandneue CX Racket, welches im tennis MAGAZIN Testsieger wurde! #ControlTheGame
weitere Infos »
Partner

Die DTB-Ranglisten zum 31. Dezember sind online

08.01.21
Zum Stichtag 31.12.2020 wurden die DTB-Ranglisten der Senioren, Aktive und Jugend neu berechnet und sind jetzt auf mybigpoint und auf mybigpoint mobil, der WebApp von mybigpoint, verfügbar.
weitere Infos »
Portal

mybigpoint wünscht ein glückliches, gesundes neues Jahr

07.01.21
Bist du bereit für den Tennis-Neustart? Auch wenn wir uns noch im Lockdown befinden, hoffen wir auf ein tolles Tennis-Jahr! Für den Start in 2021 haben wir etwas für dich ...
weitere Infos »
Portal, Experten

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

22.12.20
Wir wünschen allen Mitgliedern schöne Weihnachten, erholsame Feiertage und für 2021 alles Gute! Auch wir machen Urlaub - der Mitgliederservice ist ab dem 4. Januar wieder erreichbar.
weitere Infos »
Portal

GENERALI TENNIS STARTER - Einfach Tennis spielen

17.12.20
Mit dem "Generali Tennis Starter" Fans, Anfänger und Interessierte zum Tennis und neue Mitglieder in die Vereine bringen - das Pilotprojekt hat so begeistert, dass es 2021 bundesweit ausgerollt wird.
weitere Infos »
Allgemein

"Die große Bühne ist sein Ding"

15.12.20
Benjamin Benedikter, Trainer im BTV und verantwortlich für Max Rehberg, eines der größten deutschen Tennistalente, gibt im Interview spannende Einblicke in die Zusammenarbeit.
weitere Infos »
Experten

Wünsche erfüllen und Gutes tun - tolle Charity-Auktion

11.12.20
Wir versteigern zugunsten der Stiftung "Children for Tomorrow" coole Rackets: ein HEAD Prestige Pro Racket, signiert von Marin Cilic, oder einen von John McEnroe signierten Retro DUNLOP Maxply.
weitere Infos »
Allgemein

Ranglisten- und LK-Wertung bis 10. Januar 2021 ausgesetzt

11.12.20
Um eine wettbewerbsverzerrende Wertung von vereinzelt stattfindenden Turnieren zu vermeiden, hat deshalb das Präsidium des DTB entschieden, die Ranglisten- und LK-Wertung vorübergehend auszusetzen.
weitere Infos »
Allgemein

Mentaltraining-Webinare: Wirf deine Blockaden über Bord!

10.12.20
Die mentale Einstellung spielt generell im Sport und ganz besonders im Tennis eine immer größere Rolle. Nicht jeder kann seine Möglichkeiten im Wettkampf abliefern - aber jeder kann es lernen!
weitere Infos »
Allgemein, Experten

Wir machen dein Weihnachtsfest noch schöner

09.12.20
Bei der großen Weihnachtsaktion von mybigpoint findest du schöne Geschenkideen zu tollen Aktions-Preisen und kannst beim Gewinnspiel die gezeigten Produkte sogar gewinnen!
weitere Infos »
Partner

Ranglisten- und LK-Wertung vom 7.12. bis 3.1. ausgesetzt

08.12.20
Die unterschiedlichen Bestimmungen und Regeln, die in den Bundesländern seit Anfang November für Tennis gelten, haben Auswirkungen auf die Ranglisten und die Generali Leistungsklasse.
weitere Infos »
Allgemein

Top-Angebot: Erhalte 50% auf das tennis MAGAZIN Jahresabo

07.12.20
Du wolltest schon immer das tennis MAGAZIN, Deutschlands führende Tenniszeitschrift, abonnieren? Dann kommt unser Premium-Angebot "10 Ausgaben zum Preis von 5" jetzt genau richtig!
weitere Infos »
Premium, Partner

Offizielle Partner

  • Generali Deutschland AG
  • Dunlop
  • Dunlop
  • Erima
  • HEAD
  • Tennis Warehouse Europe
  • Daikin
  • Dorint
  • Siemens
  • Sportas
  • Tannenhof
  • Wolffkran

mybigpoint Mitgliederservice

>> Kontaktformular <<

Alternativ Mo. und Do. von 10:00 bis 12:00
und von 14:00 bis 16:00 Uhr unter:

+49 (0) 89 - 157 04 02 - 0

mybigpoint Infoservice

Melde dich HIER für die mybigpoint Mitgliederinformationen an und erhalte regelmäßig Informationen per Mail zum Portal und zu mybigpoint mobil, zu Aktionen, Events, Gewinnspielen und Angeboten.

mybigpoint Service

Über uns / Jobs

Kontakt Landesverbände

Häufig gestellte Fragen

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinien
  • AGB