« Zurück
Porsche-Nachwuchsteams 2021 vom DTB nominiert
Foto: ©Claudio Gärtner für DTB Wenige Wochen nach der Vertragsverlängerung mit Premium-Partner Porsche hat der Deutsche Tennis Bund jene 16 Spielerinnen benannt, die im Jahr 2021 im Porsche Talent Team und im Porsche Junior Team individuell und besonders intensiv gefördert werden. Die Nachwuchsförderung bleibt eines der zentralen Themen in der Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Tennis Bund und Porsche. Der Sportwagenhersteller leistet seit vielen Jahren einen unersetzlichen Beitrag zu den umfangreichen Fördermaßnahmen des Dachverbandes - mit dem gemeinsamen Ziel, möglichst viele junge Spielerinnen auf dem langen Weg zu einer professionellen Tenniskarriere umfassend zu unterstützen. Wichtige Instrumente dabei sind nach wie vor das Porsche Talent Team und das Porsche Junior Team, dessen Mitglieder vom Trainerstab unter der Führung von Barbara Rittner jedes Jahr neu festgelegt werden. Die Damentennis-Chefin trägt die Verantwortung für den gesamten weiblichen Nachwuchsbereich und koordiniert sämtliche Fördermaßnahmen. Keine einfache Aufgabe in Zeiten einer Pandemie, die auch den sonst so planbaren Tennissport erfasst hat. "Die letzte Saison war nicht leicht", sagt Barbara Rittner. "Weder für die Spielerinnen, die in der Übergangsphase vom Jugendbereich zu den Erwachsenen unbedingt Wettkampfpraxis brauchen, noch für uns, die wir deren Entwicklung beurteilen sollen. Aufgrund der geringen Anzahl an Turnieren haben wir deshalb für die neue Zusammensetzung des Porsche Talent Teams und des Porsche Junior Teams weniger die Ergebnisse und Ranglisten herangezogen. Stattdessen haben wir stärker als sonst unsere Trainingseindrücke und die Einstellung der Spielerinnen gewichtet. Das wird sich in diesem Jahr aber hoffentlich wieder normalisieren, denn für die Talente ist es essenziell, sich mit anderen in Matches zu messen - und das sind auch die Situationen, in denen wir sie sehen wollen." Trotz der Unwägbarkeiten hat Rittner zusammen mit Bundestrainer Dirk Dier und Bundestrainerin Jasmin Wöhr für 2021 zahlreiche Trainingslehrgänge geplant und hofft - so der Turnierkalender unter Pandemiebedingungen es erlaubt - auf mehr Turnierteilnahmen im In- und Ausland für die Spielerinnen. Auch in der täglichen Arbeit auf und neben dem Platz werden die Nachwuchshoffnungen durch individuelle Maßnahmen wie Athletiktraining, Physiotherapie, Ernährungsberatung oder eine sportpsychologische Betreuung weiter wirkungsvoll unterstützt, mit dem langfristigen Ziel einer Berufung in das Porsche Team Deutschland, die Damentennis- Nationalmannschaft der Erwachsenen. Im Porsche Talent Team erhalten im Jahr 2021 somit diese sechs Spielerinnen eine zusätzliche Unterstützung:
Die Hamburgerin Eva Lys war bereits Mitglied des Porsche Junior Teams und ergänzt nach ihrem Schulabschluss nun das Porsche Talent Team. Die noch schulpflichtigen Talente werden weiterhin als Porsche Junior Team gefördert. In diesem Jahr sind das die folgenden Spielerinnen:
Ziel ist es, diese Spielerinnen trotz schulischer Verpflichtungen bestmöglich individuell zu unterstützen, so dass sie zu jeder Zeit ein professionelles Umfeld haben. Mit Nicole Rivkin, Carolina Kuhl und Ella Seidel wurden gleich drei neue Namen in das Porsche Junior Team berufen, so dass nun insgesamt zehn Mädchen im Porsche Junior Team gefördert werden - so viele wie nie zuvor. "Das ist gut und wichtig, denn so verteilt sich der Druck auf mehrere Schultern", erklärt Barbara Rittner. "Schon bei der Generation um Angelique Kerber, Julia Görges und Andrea Petkovic hat es sich gezeigt, dass eine gesunde Konkurrenz untereinander dafür sorgt, dass sich die Mädels gegenseitig zu Bestleistungen antreiben. Insofern sind diese vielen talentierten jungen Spielerinnen, die wir gerade haben, eine optimale Ausgangssituation." Die Original Pressemitteilung des DTB findet sich hier. |
Teste als Premium-Mitglied die ERIMA Kollektionen und spare 50%
Premium, Partner
Das Beste im Tennis - beim Tennis Channel International
Premium, Allgemein
Die Saisoneröffnung steht in den Startlöchern
Allgemein
Tennis im Freien schon im Februar auf Tennis Force von SPORTAS
Experten
Verstärkung im Mitglieder- und Vereinsservice gesucht!
Allgemein
Kein Tennis, aber Geschäftsreisen? Die Dorint Hotels & Resorts sind für dich da!
Partner
Schwarze Schönheiten - die Schläger der HEAD SPEED BLACK Series
Partner
DTB-Präsident Dietloff von Arnim im TIEBREAK-Video-Interview
Allgemein
Bis 7. März: Keine Ranglisten- und Leistungsklassenwertung
Allgemein
DTB Mitgliederversammlung: Neues Präsidium gewählt
Allgemein
Die Australian Open haben begonnen - endlich wieder Tennis schauen!
Allgemein
Gewinne dein HEAD RADICAL 2021 Package
Partner
Stichtags-LK und Infos zum Mannschafts-Wettspielbetrieb
Allgemein
DTB und Generali Deutschland AG bauen Kooperation aus
Partner
Bereitmachen für den Saisonauftakt!
Allgemein
Bis 14. Februar: Keine Ranglisten- und LK-Wertung
Allgemein
Mitmachen und gewinnen!
Partner
Porsche-Nachwuchsteams 2021 vom DTB nominiert
Partner
ERIMA bleibt starker Partner von mybigpoint
Partner
Hol' dir deinen 20-EUR-Gutschein für dropshot
Premium, Partner
Gewinne eine attraktive DUNLOP CX Präsentationsbox
Partner
Die DTB-Ranglisten zum 31. Dezember sind online
Portal
mybigpoint wünscht ein glückliches, gesundes neues Jahr
Portal, Experten
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!
Portal
GENERALI TENNIS STARTER - Einfach Tennis spielen
Allgemein
"Die große Bühne ist sein Ding"
Experten
Wünsche erfüllen und Gutes tun - tolle Charity-Auktion
Allgemein
Ranglisten- und LK-Wertung bis 10. Januar 2021 ausgesetzt
Allgemein
Mentaltraining-Webinare: Wirf deine Blockaden über Bord!
Allgemein, Experten
Wir machen dein Weihnachtsfest noch schöner
Partner