 Die Sieger des NÜRNBERGER Club-Race 2018, v.l.: Tim Hoidis (Gesamtsieger NÜRNBERGER LK-Race 2018), Jan Eble (Geschäftsführer TA SV Böblingen), Hans-Wolfgang Kende (Mitglied im Präsidium des DTB), Moritz Engel (Sportwart HTV Hannover), Dr. Natalie Schwägerl (Projektleitung Tennissponsoring NÜRNBERGER Versicherung), Ulrich Lange (Präsident Württembergischer Tennis-Bund), Dirk Vestweber (Cheftrainer HTV Hannover), Hartmut Seifert (Vorsitzender des Verbandsrats Württembergischer Tennis-Bund), Raik Packeiser (Präsident Tennisverband Niedersachsen-Bremen), Gerald Mack (1. Vorsitzender TC Bernhausen), Peter Zuleck (Cheftrainer und Sportwart TA SV Böblingen). Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Tennis Bundes (DTB) wurden am Wochenende 17./18. November in Mannheim die Sieger des Vereinswettbewerbs NÜRNBERGER Club-Race ausgezeichnet. Hinter der erstplatzierten TA SV Böblingen belegten der HTV Hannover und der TC Bernhausen die Plätze zwei und drei. Seit der Einführung des Leistungsklassen-Systems im Tennis gibt es immer mehr Freizeit- und Breitensportler, die ihre LK im Saisonverlauf halten oder im Idealfall verbessern möchten. Eine rege Teilnahme an Mannschaftsspielen und den bundesweit mehr als 5.000 Veranstaltungen der NÜRNBERGER LK-Turnierserie ist die Folge. Auch auf den Wettbewerb NÜRNBERGER Club-Race, in den die Ergebnisse der 5 punktbesten LK-Spieler eines Vereins einfließen, wirkt sich die Punkte-Sammelleidenschaft aus. Der Siegerverein: die TA SV Böblingen Die Tennisabteilung der Sportvereinigung Böblingen e.V. bietet ihren über 500 Mitgliedern sowohl im Sportlichen als auch im Freizeitbereich viele Aktivitäten. Mitglieder und Gäste können in der großzügig angelegten Anlage mit 14 Frei-Sandplätzen und 5 Hallen-Plätzen, die idyllisch am Schönbuch-Waldrand liegt, nicht "nur" Tennis spielen - ein Kletter-Felsen, ein Kinderspielplatz, ein großes Trampolin, Tischtennis und funball-Courts vervollständigen das reichhaltige Angebot. Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen durch fachlich geschultes Trainerpersonal steht an oberster Stelle der Aufgaben der Tennisabteilung, wobei nicht die Leistung der Kinder das zunächst Ausschlaggebende ist, sondern der Spaß und die Freude, mit der sie an den Tennissport herangeführt werden. Stolze 20.010 LK-Punkte wurden von der TA SV Böblingen im LK-Jahr 2018 erspielt, über 1.000 Punkte mehr als vom Zweitplatzierten HTV Hannover (18.985 LK-Punkte) und dem TC Bernhausen (18.850 LK-Punkte) auf dem dritten Platz. 5.000 Euro für die Förderung des Jugendsports Die drei Vereine teilen sich die von der Stiftung NÜRNBERGER Versicherung bereitgestellte Siegerprämie in Höhe von insgesamt 5.000 Euro, die explizit für die Förderung des Jugendsports zu verwenden ist. Darüber hinaus erhielten die Clubs je ein Vereinsset zur neuen Übungssammlung "Tennis-Spaß für Kids" der NÜRNBERGER Versicherung. "Gerade im Jüngstentennis ist es wichtig, den Spaß am Sport zu vermitteln und das Training abwechslungsreich zu gestalten. Mit der Siegprämie und unseren Kindertennis-Vereinssets unterstützen wir die Nachwuchsarbeit dieser Tennisvereine aktiv", erläuterte Dr. Natalie Schwägerl, Projektleitung Tennissponsoring der NÜRNBERGER Versicherung, im Rahmen der Siegerehrung. Sieger im nationalen LK-Race erhält Sonderpreis Einen Sonderpreis gab es für Tim Hoidis vom Siegerverein TA SV Böblingen. Der tennisbegeisterte Spieler gewann im abgelaufenen LK-Jahr auch den Einzelwettbewerb NÜRNBERGER LK-Race mit 9.250 LK-Punkten und durfte als Anerkennung für diesen tollen Erfolg am DTB-Abend teilnehmen. Als Erinnerung erhielt er eine schöne NÜRNBERGER LK-Race-Gesamtsiegerjacke, welche die NÜRNBERGER beim DTB-Partner ERIMA in Auftrag gegeben hatte. |