 Am 30. September endet wie jedes Jahr das aktuelle LK-Jahr. Dies ist also der letzte Tag, an dem für diese Saison LK-Punkte gesammelt und Ergebnisse erzielt werden können. Damit bei der LK-Neuberechnung in der Nacht zum 1. Oktober eine hohe Datenqualität vorliegt und alles korrekt und reibungslos abläuft, solltest du rechtzeitig vor der Berechnung alle Ergebnisse in deinem LK-Portrait genau prüfen. Bitte kontrolliere auch dein DTB Ergebnisprotokoll auf Vollständigkeit und Korrektheit der eingetragenen Ergebnisse. Hier noch ein paar wichtige Informationen für dich: Ergebnisse von Turnieren, die erst NACH dem 30.09. enden, gehen nicht mehr in die aktuelle LK-Berechnung ein - sie zählen bereits für das neue LK-Jahr 2020. Siege bei Turnieren mit DTB-Ranglistenstatus und bei TE- und ITF-Turnieren gegen ausländische Gegner, die keine LK-Einstufung haben, werden nur im Bereich des DTB gewertet wie ein Sieg gegen einen Gegner der gleichen LK. Zu Siegen gegen Gegner mit ID-Nummer und LK-Einstufung bei Turnieren im Ausland siehe die Durchführungsbestimmungen zur LKO des DTB §3, Ziffer 3 sowie §6, Ziffer 4! Informationen zur LK-Festschreibung, die seit kurzem auch im mybigpoint Portal beantragt werden kann, und zur LK-Löschung erhältst du >>HIER. Was musst du tun, wenn ein Ergebnis im LK-Portrait fehlt oder fehlerhaft ist? Wenn Ergebnisse von LK-Turnieren, DTB Ranglistenturnieren oder nationalen TE/ITF-Turnieren im LK-Portrait fehlen oder fehlerhaft sind, wende dich bitte direkt an den Landesverband, in dem das Turnier stattgefunden hat. Bitte teile dem Verband neben dem Turniernamen und -datum unbedingt deinen Namen, deine ID-Nummer und die Konkurrenz/Altersklasse mit. Sollten Ergebnisse von internationalen TE/ITF-Turnieren (ITF-Grade 1-4) fehlen, schicke bitte das entsprechende Turniertableau (mit deinem Namen, deiner ID-Nummer und der LK) per Mail direkt an den DTB. Ansprechpartner für Jugend und Aktive ist Kai-Uwe Stratmanns (kai.stratmanns@tennis.de) oder Felix Wortmann (felix.wortmann@tennis.de), für Senioren Klaus Willert (klaus.willert@tennis.de). Bitte melde dich bei fehlenden Ergebnissen NICHT bei der mybigpoint Hotline! Deine Ansprechpartner in den Landesverbänden: - Badischer Tennisverband (Herr Back)
- Bayerischer Tennis-Verband (Herr Dittrich)
- Tennis-Verband Berlin-Brandenburg (Herr Rewicki)
- Hamburger Tennis-Verband (Geschäftsstelle)
- Hessischer Tennis-Verband (Geschäftsstelle)
- Tennisverband Mittelrhein (Geschäftsstelle)
- Tennisverband Mecklenburg Vorpommern (Geschäftsstelle)
- Tennis-Verband Niederrhein (Herr Scharmach)
- Tennis-Verband Niedersachsen-Bremen (Herr Pickhardt)
- Tennisverband Rheinland-Pfalz (Herr Janke)
- Saarländischer Tennisbund (Herr Schmeer)
- Sächsischer Tennis-Verband (Geschäftsstelle)
- Tennisverband Sachsen-Anhalt (Frau Krause)
- Tennisverband Schleswig Holstein (Geschäftsstelle)
- Thüringer Tennis-Verband (Geschäftsstelle)
- Westfälischer Tennis-Verband (Frau Scholten)
- Württembergischer Tennis-Bund (Frau Elser)
Was musst du tun, wenn ein Ergebnis im DTB Ergebnisprotokoll fehlt? Sollten Ergebnisse zwar im LK-Portrait gelistet sein, aber im DTB Ergebnisprotokoll fehlen, musst du dich direkt an den DTB wenden. In der Regel wird ein Ergebnis, welches im LK-Portrait erscheint, ein bis zwei Wochen später auch auf dem Ergebnisprotokoll abgebildet. In der Zeit der Ranglistenveröffentlichung kann dies jedoch auch einmal etwas länger dauern. Verwende für die Meldung fehlender Turniersiege den Online-Ranglistenbogen unter folgendem Link und trage dort auch die entsprechende DTB-Turniernummer und Angaben zu den Gegnern ein: https://www.dtb-tennis.de/addon/Ranglistenbogen/ Noch hast du zwei Wochen lang die Chance, dich bei Turnieren zu verbessern - nutze sie! |