Infos zu Ernährung und Trinkverhalten für Tennisspieler
Dass die sportliche Leistungsfähigkeit in Verbindung mit Ernährung und der richtigen Flüssigkeitszufuhr steht, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Was dies jedoch konkret für uns Tennisspieler bedeutet, ist den meisten nicht bewusst. Wir haben uns deshalb ausführlich mit diesem Thema beschäftigt und geben dir in den nächsten vier Wochen immer am "dropshot Donnerstag" wertvolle Tipps und Tricks für deine Ernährung und dein Trinkverhalten auf und neben dem Platz. Los geht's heute mit dem richtigen Trinkverhalten für Tennisspieler und einem passenden Angebot für dich als mybigpoint Mitglied!
Das richtige Trinkverhalten auf und neben dem Platz
Damit du stets deine beste Leistung auf und neben dem Platz abrufen kannst, ist eine genaue Betrachtung deines Trinkverhaltens vor, während und nach dem Tennis essenziell.
FACTS: Schweiß besteht nicht nur aus WasserUns ist allen bewusst, dass unser Körper beim Schwitzen Wasser verliert. Was wir aber nicht sehen können ist, dass wir unter körperlicher Anstrengung auch noch Mineralstoffe und Spurenelemente über den Schweiß nach außen abgeben. Hier deshalb zunächst ein paar wichtige Facts:
Unser Tipp: In den dropshot Elektrolytgetränken ON COURT und ON COURT+ sind 277 mg Calcium und 125 mg Magnesium pro 750 ml enthalten - so werden die verbrauchten Mineralstoffe schnell und in der richtigen Menge wieder ersetzt. GET READY: Die richtige Vorbereitung beginnt schon lange vor deinem ersten Aufschlag
Selbst erfahrene Tennisspieler vernachlässigen des Öfteren eine rechtzeitige und ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Dein Körper verliert über unzählige Schweißdrüsen auch im Ruhezustand durch das Verdunsten von Schweiß auf der Haut kontinuierlich Flüssigkeit. Im Schlaf kann der Körper sogar bis zu 0,5 Liter Schweiß verlieren. So ist es ratsam, direkt nach dem Aufstehen ein bis zwei Gläser Wasser zu trinken, damit deine Wassersdepots wieder gefüllt werden. Genauso wichtig ist es eben auch vor dem Tennis, den Körper kontinuierlich mit Flüssigkeit zu versorgen. Sobald ein "Durstgefühl" aufkommt, ist es eigentlich schon zu spät, da dein Körper teilweise schon leicht dehydriert ist. Unser Tipp: Kurz vor dem Betreten des Tennisplatzes (ca. 10-15 Minuten) solltest du zusätzlich zum Wasser auch Getränke mit Kohlenhydraten und Elektrolyten schluckweise trinken, damit du dein Energielevel leicht anhebst und somit voll konzentriert ins Match bzw. Training starten kannst. MATCHTIME: Das richtige Trinkverhalten auf dem Court
Jeder von uns kennt die Bilder von Rafael Nadal aus dem TV, wie er akribisch seine Trinkflaschen vor seiner Tennisbank beim Seitenwechsel anordnet. Dabei ist stets immer mindestens eine Flasche mit Wasser und eine weitere mit einem Elektrolyt-Kohlenhydrat-Getränk gefüllt. Diese Kombination ist aber nicht nur für Profitennisspieler sinnvoll und wichtig, sondern für alle Alters- und Leistungsklassen empfehlenswert. Sobald du anfängst, dich auf dem Platz zu bewegen, verlierst du über den Schweiß - wie oben beschrieben - wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente, die idealerweise schnell wieder ersetzt werden sollten. Zudem beginnt dein Körper, Energie zu verbrauchen. Damit es dabei nicht zu einem Leistungsabfall kommt, muss das Energielevel auf einem konstant hohen Niveau gehalten werden. Die Zuführung von Kohlenhydraten (= Energie) während der Tenniseinheit ist somit unabdingbar. Jedes gute Sportgetränk sollte deshalb Kohlenhydrate enthalten, da es sich bei einem Sportgetränk um ein Funktionsgetränk handelt, welches vor allem während sportlicher Betätigung und nicht zu Hause auf dem Sofa liegend getrunken wird. Unser Tipp: Trinke bei jedem Seitenwechsel schluckweise (also nicht zu große Mengen auf einmal) Wasser und Elektrolyt-Getränke im Wechsel. Wichtig: ein Sport- bzw. Elektrolytgetränk ist kein Wasserersatz und es sollte immer stets mehr Wasser als Elektrolytgetränke auf dem Platz getrunken werden. Die Resorption (also Wasseraufnahme im Körper) ist bei nicht zu kalten und gleichzeitig nicht zu warmen Flüssigkeiten ideal - also bitte nichts eisgekühltes frisch aus dem Kühlschrank "auf Ex" runterschütten. Somit ist zur Aufrechterhaltung der Ausdauerleistung und einem konstant hohen Energieniveau eine clever zusammengestellte Kohlenhydrat-Elektrolyt-Lösung der Schlüssel zum Erfolg. Deshalb beinhalten die dropshot ON COURT Elektrolyt-Pulver drei verschiedene Kohlenhydratarten, welche das Energieniveau auf dem Platz lange auf einem konstant hohen Niveau halten: Saccharose, Dextrose und Maltodextrin. Dieser spezielle Kohlenhydratmix sorgt für die erforderliche Energiezufuhr (siehe Grafik). Saccharose und Dextrose sorgen für kurzfristige Energiezufuhr, während Maltodextrin im Gegenzug dazu eine längere Energiezufuhr bereitstellt. Der allseits bekannte Hungerast, welcher zu einem enormen Leistungsabfall auf Grund von einem zu niedrigen Blutzuckerspiegel führt, gehört somit bei Einnahme des dropshot ON COURT der Vergangenheit an.
REGENERATION: Wie verhalte ich mich, nachdem ich den Platz verlassen habe?
Direkt nach der Tenniseinheit beginnt die Regenerationsphase. In dieser Phase kannst du frühzeitig die Weichen stellen, um schnell wieder fit und startklar für dein nächstes Match zu werden. Auch diese Phase wird von zahlreichen Spielern komplett unterschätzt und ist dennoch ein so wichtiger Faktor - auch im Breitensport. Denn wer will sich schon mit starkem Muskelkater und schweren Beinen länger als nötig herumärgern? Durch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr bei gleichzeitiger Versorgung mit Kohlenhydraten, Proteinen und essenziellen Aminosäuren direkt nach dem Verlassen des Platzes, wird die Regenerationsfähigkeit gefördert und du bist schnell wieder ready für die nächste Einheit auf dem Court. Unser Tipp: In dem Elektrolytgetränk dropshot ON COURT+ sind neben Kohlenhydraten auch die essenziellen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin (bekannt auch unter dem Begriff BCAA: Branched Chain Amino Acids, also verzweigtkettige Aminosäuren) enthalten. Deiner nächsten Tenniseinheit steht somit also nichts mehr im Wege!
Spezialangebote* für alle mybigpoint Mitglieder
Highlight: zu jeder Bestellung einer 1.200-Gramm Dose gibt es zusätzlich noch eine der stylishen und biobasierten "BOOST YOUR GAME" Trinkflaschen im Wert von 5,99 EUR kostenlos dazu! * Gültig im Zeitraum von 25.06.2020 - 01.07.2020. Versandkostenfrei ab Mindestbestellwert von 49,00 EUR. Ob eine Bestellung versandkostenfrei ist (Bestellwert über 49,00 EUR), wird erst nach Einlösen eines evtl. Gutscheincodes errechnet. Gutscheincodes sind nicht kombinierbar.
TIPP: Der Unterschied zwischen ON COURT+ und ON COURT liegt neben dem unterschiedlichen Geschmack in der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe. In ON COURT+ sind zusätzlich Kreatin und Aminosäuren enthalten (für noch mehr Power auf dem Platz). Beim ON COURT wurde bewusst auf diese Inhaltsstoffe verzichtet, da Kreatin erst regelmäßig eingenommen werden soll, wenn das Knochenwachstum komplett abgeschlossen ist. Beim ON COURT wurde anstelle von Kreatin und den Aminosäuren das Spurenelement Mangan hinzugefügt, was wiederum sehr gut für den Erhalt und Wachstum der Knochen ist. Der ON COURT Sports Drink ist - vereinfacht ausgedrückt - eine leicht abgeschwächte Variante des ON COURT+ und somit auch ideal für jugendliche Tennisspieler geeignet. Interessantes Hintergrundwissen zur Entwicklung der dropshot Produkte in Bezug auf die tennisspezifischen Anforderungen findest du direkt auf der Homepage dropshot.tennis.de/ |