Zum Inhalt wechseln
mybigpoint mobil | tennis.de | DTB | talentinos

tennis.de

tennis.de

Infos zu Ernährung und Trinkverhalten für Tennisspieler - News

  • Home
  • News
  • Premium
  • Turniere
  • Partner
  • Tennisvideos
  • Kontakte
    • Baden 
    • Bayern 
    • Berlin-Brandenburg 
    • Hamburg 
    • Hessen 
    • Mecklenburg-Vorpommern 
    • Mittelrhein 
    • Niederrhein 
    • Niedersachsen-Bremen 
    • Rheinland-Pfalz 
    • Saarland 
    • Sachsen 
    • Sachsen-Anhalt 
    • Schleswig-Holstein 
    • Thüringen 
    • Württemberg 
    • Westfalen 
    •  
    • Deutscher Tennis-Bund 
  • Login

    Login

    Feststelltaste ist gedrückt.
    Passwort vergessen?

    Passwort vergessen?

    Bitte die Zahl von links nach rechts übertragen:
    Text der identifiziert werden soll

Kostenlos neu registrieren

« Zurück

Infos zu Ernährung und Trinkverhalten für Tennisspieler

25.06.20

Dass die sportliche Leistungsfähigkeit in Verbindung mit Ernährung und der richtigen Flüssigkeitszufuhr steht, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Was dies jedoch konkret für uns Tennisspieler bedeutet, ist den meisten nicht bewusst. Wir haben uns deshalb ausführlich mit diesem Thema beschäftigt und geben dir in den nächsten vier Wochen immer am "dropshot Donnerstag" wertvolle Tipps und Tricks für deine Ernährung und dein Trinkverhalten auf und neben dem Platz. Los geht's heute mit dem richtigen Trinkverhalten für Tennisspieler und einem passenden Angebot für dich als mybigpoint Mitglied!

 

Das richtige Trinkverhalten auf und neben dem Platz

 

Damit du stets deine beste Leistung auf und neben dem Platz abrufen kannst, ist eine genaue Betrachtung deines Trinkverhaltens vor, während und nach dem Tennis essenziell.

 

 

FACTS: Schweiß besteht nicht nur aus Wasser

Uns ist allen bewusst, dass unser Körper beim Schwitzen Wasser verliert. Was wir aber nicht sehen können ist, dass wir unter körperlicher Anstrengung auch noch Mineralstoffe und Spurenelemente über den Schweiß nach außen abgeben. Hier deshalb zunächst ein paar wichtige Facts:

  • Durchschnittlich verliert der Körper ca. 20-24 mg Magnesium und mind. 40 mg Calzium pro Liter Schweiß - also doppelt so viel Calzium wie Magnesium.
  • Sehr gute Elektrolytgetränke sollten dem Körper die Mineralstoffe Calcium und Magnesium also genau im Verhältnis 2:1 wieder zurückgeben.
  • Pro Tennismatch kann ein Spieler bis zu 4,5 Liter Schweiß verlieren.

Unser Tipp: In den dropshot Elektrolytgetränken ON COURT und ON COURT+ sind 277 mg Calcium und 125 mg Magnesium pro 750 ml enthalten - so werden die verbrauchten Mineralstoffe schnell und in der richtigen Menge wieder ersetzt.

GET READY: Die richtige Vorbereitung beginnt schon lange vor deinem ersten Aufschlag

 

Selbst erfahrene Tennisspieler vernachlässigen des Öfteren eine rechtzeitige und ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Dein Körper verliert über unzählige Schweißdrüsen auch im Ruhezustand durch das Verdunsten von Schweiß auf der Haut kontinuierlich Flüssigkeit. Im Schlaf kann der Körper sogar bis zu 0,5 Liter Schweiß verlieren. So ist es ratsam, direkt nach dem Aufstehen ein bis zwei Gläser Wasser zu trinken, damit deine Wassersdepots wieder gefüllt werden. Genauso wichtig ist es eben auch vor dem Tennis,  den Körper kontinuierlich mit Flüssigkeit zu versorgen. Sobald ein "Durstgefühl" aufkommt, ist es eigentlich schon zu spät, da dein Körper teilweise schon leicht dehydriert ist.

Unser Tipp: Kurz vor dem Betreten des Tennisplatzes (ca. 10-15 Minuten) solltest du zusätzlich zum Wasser auch Getränke mit Kohlenhydraten und Elektrolyten schluckweise trinken, damit du dein Energielevel leicht anhebst und somit voll konzentriert ins Match bzw. Training starten kannst.

MATCHTIME: Das richtige Trinkverhalten auf dem Court

 

Jeder von uns kennt die Bilder von Rafael Nadal aus dem TV, wie er akribisch seine Trinkflaschen vor seiner Tennisbank beim Seitenwechsel anordnet. Dabei ist stets immer mindestens eine Flasche mit Wasser und eine weitere mit einem Elektrolyt-Kohlenhydrat-Getränk gefüllt. Diese Kombination ist aber nicht nur für Profitennisspieler sinnvoll und wichtig, sondern für alle Alters- und Leistungsklassen empfehlenswert.

Sobald du anfängst, dich auf dem Platz zu bewegen, verlierst du über den Schweiß - wie oben beschrieben - wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente, die idealerweise schnell wieder ersetzt werden sollten. Zudem beginnt dein Körper, Energie zu verbrauchen. Damit es dabei nicht zu einem Leistungsabfall kommt, muss das Energielevel auf einem konstant hohen Niveau gehalten werden. Die Zuführung von Kohlenhydraten (= Energie) während der Tenniseinheit ist somit unabdingbar. Jedes gute Sportgetränk sollte deshalb Kohlenhydrate enthalten, da es sich bei einem Sportgetränk um ein Funktionsgetränk handelt, welches vor allem während sportlicher Betätigung und nicht zu Hause auf dem Sofa liegend getrunken wird.

Unser Tipp: Trinke bei jedem Seitenwechsel schluckweise (also nicht zu große Mengen auf einmal) Wasser und Elektrolyt-Getränke im Wechsel. Wichtig: ein Sport- bzw. Elektrolytgetränk ist kein Wasserersatz und es sollte immer stets mehr Wasser als Elektrolytgetränke auf dem Platz getrunken werden. Die Resorption (also Wasseraufnahme im Körper) ist bei nicht zu kalten und gleichzeitig nicht zu warmen Flüssigkeiten ideal - also bitte nichts eisgekühltes frisch aus dem Kühlschrank "auf Ex" runterschütten.

Somit ist zur Aufrechterhaltung der Ausdauerleistung und einem konstant hohen Energieniveau eine clever zusammengestellte Kohlenhydrat-Elektrolyt-Lösung der Schlüssel zum Erfolg. Deshalb beinhalten die dropshot ON COURT Elektrolyt-Pulver drei verschiedene Kohlenhydratarten, welche das Energieniveau auf dem Platz lange auf einem konstant hohen Niveau halten: Saccharose, Dextrose und Maltodextrin. Dieser spezielle Kohlenhydratmix sorgt für die erforderliche Energiezufuhr (siehe Grafik). Saccharose und Dextrose sorgen für kurzfristige Energiezufuhr, während Maltodextrin im Gegenzug dazu eine längere Energiezufuhr bereitstellt. Der allseits bekannte Hungerast, welcher zu einem enormen Leistungsabfall auf Grund von einem zu niedrigen Blutzuckerspiegel führt, gehört somit bei Einnahme des dropshot ON COURT der Vergangenheit an.

 

REGENERATION: Wie verhalte ich mich, nachdem ich den Platz verlassen habe?

 

Direkt nach der Tenniseinheit beginnt die Regenerationsphase. In dieser Phase kannst du frühzeitig die Weichen stellen, um schnell wieder fit und startklar für dein nächstes Match zu werden. Auch diese Phase wird von zahlreichen Spielern komplett unterschätzt und ist dennoch ein so wichtiger Faktor - auch im Breitensport. Denn wer will sich schon mit starkem Muskelkater und schweren Beinen länger als nötig herumärgern?

Durch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr bei gleichzeitiger Versorgung mit Kohlenhydraten, Proteinen und essenziellen Aminosäuren direkt nach dem Verlassen des Platzes, wird die Regenerationsfähigkeit gefördert und du bist schnell wieder ready für die nächste Einheit auf dem Court.

Unser Tipp:  In dem Elektrolytgetränk dropshot ON COURT+ sind neben Kohlenhydraten auch die essenziellen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin (bekannt auch unter dem Begriff BCAA: Branched Chain Amino Acids, also verzweigtkettige Aminosäuren) enthalten. Deiner nächsten Tenniseinheit steht somit also nichts mehr im Wege!

 

Spezialangebote* für alle mybigpoint Mitglieder

  • dropshot ON COURT+ Elektrolytpulver:
    1.200-Gramm Vorratsdose: nur 32,90 EUR statt 39,90 EUR
    450 Gramm Dose: nur 14,90 EUR statt 19,90 EUR
    => HIER
    geht's zum Angebot von dropshot ON COURT +
  • dropshot ON COURT Elektrolytpulver:
    1.200-Gramm Vorratsdose: nur 31,90 EUR statt 38,90 EUR
    450 Gramm Dose: nur 13,90 EUR statt 18,90 EUR
    => HIER
    geht's zum Angebot von dropshot ON COURT

Highlight: zu jeder Bestellung einer 1.200-Gramm Dose gibt es zusätzlich noch eine der stylishen und biobasierten "BOOST YOUR GAME" Trinkflaschen im Wert von 5,99 EUR kostenlos dazu!

* Gültig im Zeitraum von 25.06.2020 - 01.07.2020. Versandkostenfrei ab Mindestbestellwert von 49,00 EUR. Ob eine Bestellung versandkostenfrei ist (Bestellwert über 49,00 EUR), wird erst nach Einlösen eines evtl. Gutscheincodes errechnet. Gutscheincodes sind nicht kombinierbar.

 

TIPP: Der Unterschied zwischen ON COURT+ und ON COURT liegt neben dem unterschiedlichen Geschmack in der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe. In ON COURT+ sind zusätzlich Kreatin und Aminosäuren enthalten (für noch mehr Power auf dem Platz). Beim ON COURT wurde bewusst auf diese Inhaltsstoffe verzichtet, da Kreatin erst regelmäßig eingenommen werden soll, wenn das Knochenwachstum komplett abgeschlossen ist.

Beim ON COURT wurde anstelle von Kreatin und den Aminosäuren das Spurenelement Mangan hinzugefügt, was wiederum sehr gut für den Erhalt und Wachstum der Knochen ist. Der ON COURT Sports Drink ist - vereinfacht ausgedrückt - eine leicht abgeschwächte Variante des ON COURT+ und somit auch ideal für jugendliche Tennisspieler geeignet.

Interessantes Hintergrundwissen zur Entwicklung der dropshot Produkte in Bezug auf die tennisspezifischen Anforderungen findest du direkt auf der Homepage dropshot.tennis.de/

 


Tennis - zumindest im Freien - ist deutschlandweit möglich!

08.03.21
Gute Nachrichten für alle Tennisspieler: Je nach Inzidenz dürfen ab dem 8. März die Tennisplätze im Freien wieder öffnen. Die Aussetzung der Ranglisten- und LK-Wertung wird bis 28. März verlängert.
weitere Infos »
Allgemein

Teste als Premium-Mitglied die ERIMA Kollektionen und spare 50%

05.03.21
Entdecke die funktionalen und stylischen ERIMA Tenniskollektionen, spare bis Ende April als Premium-Mitglied 50% auf alle Teile und sei bereit für die Sommersaison!
weitere Infos »
Premium, Partner

Das Beste im Tennis - beim Tennis Channel International

04.03.21
Auch in 2021 erhalten Premium-Mitglieder 60% Rabatt auf das Jahresabo beim Tennis Channel, dem weltweit einzigen Streaming-Service, der sich ausschließlich dem Tennissport widmet.
weitere Infos »
Premium, Allgemein

Die Saisoneröffnung steht in den Startlöchern

02.03.21
Der perfekte Start in die Sommersaison ist für jeden Verein ein Aktionstag im Rahmen von "Deutschland spielt Tennis". Noch bis 4. April kann sich dein Club für Deutschlands beste Vereinsaktion anmelden.
weitere Infos »
Allgemein

Tennis im Freien schon im Februar auf Tennis Force von SPORTAS

26.02.21
Es gibt weitere Lockerungen: In NRW - dem Firmensitz von Sportas - ist z.B. Tennis im Freien wieder möglich. Vereine mit dem Ganzjahresbelag Tennis Force können jetzt schon wieder draußen spielen!
weitere Infos »
Experten

Verstärkung im Mitglieder- und Vereinsservice gesucht!

24.02.21
Zur Verstärkung unseres Teams in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n tennisaffine/n Assistent/in im Bereich Mitglieder- und Vereinsservice. Wir freuen uns auf dich!
weitere Infos »
Allgemein

Kein Tennis, aber Geschäftsreisen? Die Dorint Hotels & Resorts sind für dich da!

19.02.21
Auch für Tennisspieler lassen sich dringende Geschäftsreisen, Tagungen oder Events trotz Corona nicht immer vermeiden. Die Dorint Hotels & Resorts haben geöffnet und bieten sichere Konzepte!
weitere Infos »
Partner

Schwarze Schönheiten - die Schläger der HEAD SPEED BLACK Series

17.02.21
Den begeisterten Tennis- und Djokovic-Fans ist es bestimmt schon längst aufgefallen: der HEAD SPEED glänzt seit einiger Zeit im neuen Design. Tippe den AO Sieger und gewinne einen SPEED MP!
weitere Infos »
Partner

DTB-Präsident Dietloff von Arnim im TIEBREAK-Video-Interview

15.02.21
Dietloff von Arnim, seit 31. Januar 2021 Präsident des DTB, spricht über die Zielsetzungen seiner Amtszeit, seine 10-jährige Tätigkeit als Turnierdirektor beim World Team Cup und vieles mehr.
weitere Infos »
Allgemein

Bis 7. März: Keine Ranglisten- und Leistungsklassenwertung

12.02.21
Seit November 2020 gelten von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Bestimmungen. Dies wirkt sich auch auf die Ranglisten und die Generali LK aus, deren Wertung bis 7.3. ausgesetzt wird.
weitere Infos »
Allgemein

DTB Mitgliederversammlung: Neues Präsidium gewählt

11.02.21
Bei der 72. Ordentlichen Mitgliederversammlung des DTB, die am 31. Januar 2021 digital stattfand, wurde der 61 Jahre alte Düsseldorfer Dietloff von Arnim zum Nachfolger von Ulrich Klaus gewählt.
weitere Infos »
Allgemein

Die Australian Open haben begonnen - endlich wieder Tennis schauen!

08.02.21
Nach Terminverschiebung, strengen Einreisebeschränkungen und Quarantäne geht´s jetzt los: Vom 8. bis 21. Februar finden in Melbourne die 109. Australian Open - der "Happy Slam" - statt.
weitere Infos »
Allgemein

Gewinne dein HEAD RADICAL 2021 Package

04.02.21
Die neue RADICAL Racket-Serie von HEAD ist da! Die verbesserte Rahmenkonstruktion und das frische Design werden dich überzeugen. Hol' dir dein Lieblingsmodell - oder gewinne unser Package!
weitere Infos »
Partner

Stichtags-LK und Infos zum Mannschafts-Wettspielbetrieb

03.02.21
Welche Auswirkungen hat die neue Generali Leistungsklasse auf die namentlichen Mannschaftsmeldungen? Wir haben die ersten Infos für die Sommersaison zusammengefasst.
weitere Infos »
Allgemein

DTB und Generali Deutschland AG bauen Kooperation aus

02.02.21
Ab dem Sommer wird auch der Württembergische Tennis-Bund und der Hessische Tennis-Verband von diesem Engagement profitieren und mit Generali als Premium-Partner in 2021 starten.
weitere Infos »
Partner

Bereitmachen für den Saisonauftakt!

01.02.21
Auch wenn die Corona-Pandemie Deutschland derzeit voll im Griff hat, bereitet sich der DTB zusammen mit den Landesverbänden und Vereinen auf die kommende Freiluftsaison vor.
weitere Infos »
Allgemein

Bis 14. Februar: Keine Ranglisten- und LK-Wertung

28.01.21
Seit November 2020 gelten von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Bestimmungen für das Tennisspiel. Dies wirkt sich auf die Ranglisten und die Generali LK aus, deren Wertung bis 14.2. ausgesetzt wird.
weitere Infos »
Allgemein

Mitmachen und gewinnen!

25.01.21
Bitte unterstütze die Umfrage unseres Partners Dunlop und gewinne mit etwas Glück den brandneuen Dunlop CX Tennisschläger oder Saiten-Sets von Dunlop. Vielen Dank für deine Mithilfe!
weitere Infos »
Partner

Porsche-Nachwuchsteams 2021 vom DTB nominiert

22.01.21
Der Deutsche Tennis Bund hat jene 16 Spielerinnen benannt, die im Jahr 2021 im Porsche Talent Team und im Porsche Junior Team individuell und besonders intensiv gefördert werden.
weitere Infos »
Partner

ERIMA bleibt starker Partner von mybigpoint

20.01.21
ERIMA und mybigpoint verlängern ihre bereits seit 2015 bestehende Kooperation und bauen ihre Partnerschaft weiter aus. ERIMA als Top-Ausstatter für Tennisteams - das ist der Fokus in der intensivierten Zusammenarbeit.
weitere Infos »
Partner

Hol' dir deinen 20-EUR-Gutschein für dropshot

14.01.21
Als Premium-Mitglied kannst du dir ab sofort deinen dropshot Gutschein für 2021 sichern und dich so optimal mit den speziell für Tennisspieler konzipierten Nahrungsergänzungsmitteln versorgen.
weitere Infos »
Premium, Partner

Gewinne eine attraktive DUNLOP CX Präsentationsbox

12.01.21
In der limitierten Präsentationsbox von DUNLOP befindet sich neben einer Saite und Overgrips auch das brandneue CX Racket, welches im tennis MAGAZIN Testsieger wurde! #ControlTheGame
weitere Infos »
Partner

Die DTB-Ranglisten zum 31. Dezember sind online

08.01.21
Zum Stichtag 31.12.2020 wurden die DTB-Ranglisten der Senioren, Aktive und Jugend neu berechnet und sind jetzt auf mybigpoint und auf mybigpoint mobil, der WebApp von mybigpoint, verfügbar.
weitere Infos »
Portal

mybigpoint wünscht ein glückliches, gesundes neues Jahr

07.01.21
Bist du bereit für den Tennis-Neustart? Auch wenn wir uns noch im Lockdown befinden, hoffen wir auf ein tolles Tennis-Jahr! Für den Start in 2021 haben wir etwas für dich ...
weitere Infos »
Portal, Experten

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

22.12.20
Wir wünschen allen Mitgliedern schöne Weihnachten, erholsame Feiertage und für 2021 alles Gute! Auch wir machen Urlaub - der Mitgliederservice ist ab dem 4. Januar wieder erreichbar.
weitere Infos »
Portal

GENERALI TENNIS STARTER - Einfach Tennis spielen

17.12.20
Mit dem "Generali Tennis Starter" Fans, Anfänger und Interessierte zum Tennis und neue Mitglieder in die Vereine bringen - das Pilotprojekt hat so begeistert, dass es 2021 bundesweit ausgerollt wird.
weitere Infos »
Allgemein

"Die große Bühne ist sein Ding"

15.12.20
Benjamin Benedikter, Trainer im BTV und verantwortlich für Max Rehberg, eines der größten deutschen Tennistalente, gibt im Interview spannende Einblicke in die Zusammenarbeit.
weitere Infos »
Experten

Wünsche erfüllen und Gutes tun - tolle Charity-Auktion

11.12.20
Wir versteigern zugunsten der Stiftung "Children for Tomorrow" coole Rackets: ein HEAD Prestige Pro Racket, signiert von Marin Cilic, oder einen von John McEnroe signierten Retro DUNLOP Maxply.
weitere Infos »
Allgemein

Ranglisten- und LK-Wertung bis 10. Januar 2021 ausgesetzt

11.12.20
Um eine wettbewerbsverzerrende Wertung von vereinzelt stattfindenden Turnieren zu vermeiden, hat deshalb das Präsidium des DTB entschieden, die Ranglisten- und LK-Wertung vorübergehend auszusetzen.
weitere Infos »
Allgemein

Mentaltraining-Webinare: Wirf deine Blockaden über Bord!

10.12.20
Die mentale Einstellung spielt generell im Sport und ganz besonders im Tennis eine immer größere Rolle. Nicht jeder kann seine Möglichkeiten im Wettkampf abliefern - aber jeder kann es lernen!
weitere Infos »
Allgemein, Experten

Offizielle Partner

  • Generali Deutschland AG
  • Dunlop
  • Dunlop
  • Erima
  • HEAD
  • Tennis Warehouse Europe
  • Daikin
  • Dorint
  • Siemens
  • Sportas
  • Tannenhof
  • Wolffkran

mybigpoint Mitgliederservice

>> Kontaktformular <<

Alternativ Mo. und Do. von 10:00 bis 12:00
und von 14:00 bis 16:00 Uhr unter:

+49 (0) 89 - 157 04 02 - 0

mybigpoint Infoservice

Melde dich HIER für die mybigpoint Mitgliederinformationen an und erhalte regelmäßig Informationen per Mail zum Portal und zu mybigpoint mobil, zu Aktionen, Events, Gewinnspielen und Angeboten.

mybigpoint Service

Über uns / Jobs

Kontakt Landesverbände

Häufig gestellte Fragen

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinien
  • AGB