Endspurt im LK-Jahr 2018
Die insgesamt fast 9.000 Turniere, die im LK-Jahr 2018 in Deutschland angeboten werden, setzen sich aus der NÜRNBERGER LK-Turnierserie, Meisterschaften und DTB Ranglistenturnieren zusammen. Sie bieten den aktiven Tennisspielern über die Mannschaftswettspiele hinaus hervorragende Möglichkeiten, LK-Punkte zu sammeln. Dabei geht es nicht nur um den Auf- oder Abstieg oder den Verbleib in der Leistungsklasse, sondern auch um wertvolle Preise, die für die Sieger im NÜRNBERGER LK-Race, NÜRNBERGER Club-Race oder für die LK-Könige vergeben werden. Es lohnt sich also gleich in vierfacher Hinsicht, noch fleißig einige Turniere zu spielen und dabei LK-Punkte zu sammeln. Der "Nationale Turnierkalender" von mybigpoint mit den vielen hilfreichen Funktionen ist das optimale Tool, um die passenden Turniere zu suchen, diese zu planen und zu melden. Wir haben Tim Hoidis, einen absoluten "Vielspieler", gebeten, uns einmal zu beschreiben, wie er sein Tennisleben plant und dabei die Turniersuche einsetzt. Tim (LK18) gehört nicht nur dem NÜRNBERGER LK-Team an, er ist auch einer der aktivsten Tennisspieler in Deutschland. Seit Oktober, dem Beginn der Wettspielsaison 2017/18, hat der 29-Jährige schon bei mehr als 60 LK-Turnieren mitgespielt! Hinzu kommen Einsätze für den TA SV Böblingen in der Winterhallenrunde und in der Verbandsrunde im Sommer. Mit 7.620 Punkten belegt Hoidis im nationalen LK-Race derzeit Platz 2 (Stand: 22. August 2018). Wie Tim Hoidis, einer der aktivsten Tennisspieler Deutschlands, den Turnierkalender nutzt: "Als "Vielspieler" nutze ich die Vorteile meiner Premium-Mitgliedschaft, um meine Turnierteilnahmen mit dem Turnierkalender zu planen. Einer dieser Vorteile ist die Umkreissuche, mit der ich schon viele Turniere gefunden habe, auf die ich sonst nie aufmerksam geworden wäre. Ganz gleich, ob ich in meine Heimat bei Leipzig fahre, ein Wochenende bei meiner Freundin in Mainz verbringe oder ehemalige Studien- und Arbeitskollegen in Bayern besuche - überall finde ich passende LK-Turniere ganz in der Nähe (und mal so ganz nebenbei: Als Premium-Mitglied spare ich bei jedem LK-Turnier in Bayern 5,- Euro beim Startgeld). Meistens schaue ich zwei bis drei Wochen im Voraus, welche Turniere wo angeboten werden. Wenn im Stuttgarter Raum nichts Passendes dabei ist, verlege ich meinen Standort in der Suchfunktion einfach an einen anderen Ort. Außerdem stelle ich die Altersklasse M00 und die LK18 in den Suchfiltern ein, um für mich geeignete Turniere angezeigt zu bekommen. Das mit Abstand beste Feature bei der Umkreissuche ist, dass ich die Suchergebnisse nach der Reihenfolge ihrer Entfernung sortieren kann. Vorsicht ist allerdings geboten, da nur die Luftlinie angeben wird (und wer im Stuttgarter Großraum lebt, der weiß, wie sich 20 Kilometer manchmal in die Länge ziehen können¿). Meistens gibt es trotz der Filtereinstellungen noch sehr viele Turniere (rund 140 vom 30. August bis 02. September 2018), die in Frage kommen, sodass ich erst einmal ein paar Favoriten sammle und mich dann später festlege, wo ich spiele. Entscheidend ist auch immer das Starterfeld des Turniers. Das kann ich in der Meldeliste herausfinden. Im Head-2-Head-Vergleich sehe ich mir nach (oder manchmal auch schon vor) der Auslosung an, wer mich bei den Turnieren auf dem Platz erwartet. Das verrückteste Suchergebnis waren zweifelsohne die "Ostern Open 2018" in Porec/Kroatien, als wir uns gerade mit der Tennisabteilung Böblingen im Trainingslager in Vrsar befanden. 15 Kilometer von unserem Quartier entfernt wurde ein K.O.-Turnier mit LK-Wertung angeboten, an dem ich natürlich teilgenommen und letztendlich 175 LK-Punkte gesammelt habe." (Tim Hoidis) mybigpoint TIPP: Wem der "Nationale Turnierkalender" zu komplex ist, darf sich auf das kommende LK-Jahr freuen. Auf vielfachen Wunsch unserer Mitglieder werden wir den Turnierkalender umbauen und vereinfachen. Die Suchleiste, die bisher auf der linken Seite zu finden ist, wird dann oberhalb der Turnierergebnisse abgebildet werden. Dadurch steht die komplette Bildschirm-Breite für die Darstellung der Turniere zur Verfügung. Weiterhin wird die Suchleiste stark vereinfacht und auf die drei Suchkriterien Verband, Altersbereiche und Zeitraum beschränkt. Wer die vielen weiteren Suchkriterien nutzen möchte, um die Turnierergebnisse stärker zu filtern, kann dies natürlich auch zukünftig weiterhin machen - hierfür kann die vereinfachte Suchleiste nach unten aufgeklappt und somit umfassend dargestellt werden. |