Die DTB German Pro Series startet heute - alle Spiele live im Stream
Partnerwerbung. Am heutigen Dienstag, 9. Juni, startet die vom Deutschen Tennis Bund gemeinsam mit engagierten Ausrichtern an elf Standorten organisierte Turnierserie "DTB German Pro Series" mit der Vorrunde der "Tannenhof Resort German Men's Series" (9.-14. Juni). Im Anschluss daran finden vom 16. bis 19. Juni die Gruppenspiele der "German Ladies' Series presented by Porsche" statt. Tennis Channel Deutschland, ein 24/7 Kanal für den deutschen Tennis-Fan auf der Tennis Channel International Plattform, ist der offizielle Fernseh- und Streaming-Partner der Turnierserie und zeigt exklusiv alle Matches der Damen und Herren live im Stream und on-demand. Endlich wieder Profitennis! Premium-Mitglieder von mybigpoint erhalten das Jahresabo zum Super-Sonderpreis. Mit dem Code "DTB2FREE" können Tennisfans auf www.tennischannel.com den Tennis Channel zwei Monate lang kostenlos testen, der danach zu zahlende Monatsbeitrag beträgt 2,49 Euro. Bei einer Jahresmitgliedschaft erhält man mit dem Code "DTB20" 20 % Rabatt und zahlt 19,99 Euro statt 24,99 Euro.
Vorteil für Premium-Mitglieder 60% Rabatt auf das Jahresabo beim Tennis Channel
Die "Tannenhof Resort German Men's Series" wird über eine Vorrunde (9.6.-14.6.), eine Zwischenrunde (22.6.-28.6.), eine Halbfinalrunde (6.-12.7.) und eine Finalrunde (20.7.-26.7.) ausgetragen. Das aktuelle Tennis-Highlight in Deutschland verspricht schon in der Vorrunde, die in acht Vierer-Gruppen ausgetragen wird, spannende Matches: so trifft beispielsweise der Topgesetzte Jan-Lennard Struff (ATP 34) in Neuss auf den Youngster Benito Sanchez-Martinez (ITF Juniors 114), danach auf Peter Heller (ATP 408) und Mats Moraing (ATP 263). Mit Cedrik-Marcel Stebe (ATP 133), Peter Gojowczyk (ATP 125), Kevin Krawietz (ATP Einzel 626, ATP Doppel 13) und Daniel Masur (ATP 250) sind vier weitere Spieler mit Davis-Cup-Erfahrung im Einsatz. Dazu kommen Jungprofis wie Daniel Altmaier (ATP 219) oder Maximilian Marterer (ATP 376) und deutsche Toptalente wie Milan Welte (ATP 920), Max Wiskandt (ITF Juniors 64) oder Mika Lipp (ITF Juniors 100). Im 24 Teilnehmerinnen starken Damen-Feld der "German Ladies' Series presented by Porsche" wird die Vorrunde in sechs Gruppen an den drei Standorten in Darmstadt, Versmold und am DTB-Bundesstützpunkt in Stuttgart ausgespielt. Die besten Zwölf qualifizieren sich für die Zwischenrunde vom 30. Juni bis 3. Juli, die wiederum an drei Standorten ausgetragen wird. Auch bei den Frauen finden sich klangvolle Namen auf der Meldeliste. So gehen drei Spielerinnen aus der Fed Cup-Mannschaft, dem Porsche Team Deutschland, bei der "German Ladies' Series presented by Porsche" ins Rennen. Mona Barthel (WTA 214), Anna-Lena Friedsam (WTA 106) und Topfavoritin Laura Siegemund (WTA 65) bilden die Spitze der Teilnehmerliste. Die Topgesetzte startet gegen Australian Junior Open-Halbfinalistin Alexandra Vecic (ITF Juniors 15) in das Turnier, anschließend hat sie es mit Laura Schaeder (WTA 511) und der ehemaligen Weltranglisten-48. Carina Witthöft zu tun, die nach längerer Pause erstmals wieder bei einem Turnier der Profis aufschlägt. Neben weiteren arrivierten Spielerinnen wie Tamara Korpatsch (WTA 111) wollen sich auch elf Nachwuchshoffnungen aus dem Porsche Talent Team und dem Porsche Junior Team beweisen. Darunter befinden sich neben Alexandra Vecic auch Katharina Gerlach (WTA 238), Jule Niemeier (WTA 301), Eva Lys (WTA 589) und Mara Guth (ITF Juniors 56). "Die Turnierserie ist das erste große, gemeinsame Projekt mit unserem neuen Partner Tennis Channel Deutschland. Wir alle haben lange darauf gewartet, endlich wieder Livetennis zu sehen und sind daher sehr glücklich, dass wir den deutschen Tennisfans eine umfassende Übertragung der Matches bieten können", sagt DTB-Präsident Ulrich Klaus. "Aber auch unseren weiteren Partnern der DTB German Pro Series möchte ich für ihr Engagement danken, das in diesen Zeiten nicht selbstverständlich ist und den Zusammenhalt der deutschen Tennisfamilie zeigt." Weitere Infos zu den DTB German Pro Series gibt's >>HIER. |