Coronavirus - Auswirkungen auf den Punktspielbetrieb
Auch der Tennissport wird weltweit stark von der Coronakrise beeinträchtigt. Sowohl die ATP-Tour als auch die WTA-Tour pausiert für mehrere Wochen und es wird in nächster Zeit kein Profi-Tennis zu bestaunen sein. Doch auch der Punktspielbetrieb, sämtliche Veranstaltungen von Vereinen und Verbänden sowie das tagtägliche Training sind mittlerweile stark von der Coronakrise betroffen. Der DTB und die Landesverbände haben Vorkehrungen getroffen und Maßnahmen ergriffen, um die Gesundheit und Sicherheit aller Mitglieder, Spieler, Trainer, Betreuer, Funktionäre und Mitarbeiter zu gewährleisten und um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und das Ansteckungsrisiko gering zu halten. Ob die Winterrunden abgesagt oder verschoben werden, bis wann Veranstaltungen, Lehrgänge und Fortbildungen abgesagt werden und was mit den Trainingsmaßnahmen passiert, wurde in den letzten Tagen vom DTB und von den einzelnen Landesverbänden bekannt gegeben. Wie genau sich die Coronakrise also auf dein Tennis auswirkt, liest du in den Stellungnahmen des DTB und der Landesverbände:
Wichtige Information des DTB Um eine Gleichberechtigung im Wettspielbetrieb sicherzustellen, sollen auf Basis der Stellungnahme des DTB (13.03.) unabhängig davon, ob Turniere oder Mannschaftspunktspiele gespielt oder abgesagt werden, bis zum 26. April keine Ranglisten- und LK-Ergebnisse erfasst werden. Alle weiteren Festlegungen und Maßnahmen entnehme bitte den Meldungen der Landesverbände, da diese auf Landesverbandsebene getroffen werden. Bei Rückfragen wende dich bitte an deinen Landesverband. Alle Informationen wurden nach Stand heute Sonntag, den 15.03.2020 zusammengetragen und veröffentlicht. Sobald neue Informationen seitens DTB vorliegen, werden wir diese auch auf mybigpoint online stellen und dich auf dem Laufenden halten!
Wir wünschen euch allen beste Gesundheit - passt auf euch auf!
Weitere Infos: |