Zum Inhalt wechseln
mybigpoint mobil | tennis.de | DTB | talentinos

tennis.de

tennis.de

"Live-Sport braucht Zuschauer" - News

  • Home
  • News
  • Premium
  • Turniere
  • Partner
  • Tennisvideos
  • Kontakte
    • Baden 
    • Bayern 
    • Berlin-Brandenburg 
    • Hamburg 
    • Hessen 
    • Mecklenburg-Vorpommern 
    • Mittelrhein 
    • Niederrhein 
    • Niedersachsen-Bremen 
    • Rheinland-Pfalz 
    • Saarland 
    • Sachsen 
    • Sachsen-Anhalt 
    • Schleswig-Holstein 
    • Thüringen 
    • Württemberg 
    • Westfalen 
    •  
    • Deutscher Tennis-Bund 
  • Login

    Login

    Feststelltaste ist gedrückt.
    Passwort vergessen?

    Passwort vergessen?

    Bitte die Zahl von links nach rechts übertragen:
    Text der identifiziert werden soll

Kostenlos neu registrieren

« Zurück

"Live-Sport braucht Zuschauer"

26.03.21

 

Foto: Hamburg European Open / ©Alexander Scheuber

Sandra Reichel hat im vergangenen Jahr das einzigartige Kunststück vollbracht, trotz der Corona-Pandemie zwei Profiturniere zu veranstalten. Eines in Deutschland, eines in Österreich: die Hamburg European Open und das Upper Austria Ladies Linz. In diesem Jahr könnte ein weiteres Turnier hinzukommen, denn seit kurzem ist die Reichel Unternehmensgruppe im Besitz einer weiteren Lizenz für ein WTA-Damenturnier, das ebenfalls in Hamburg ausgetragen werden soll. Wir sprachen mit ihr über die Unterschiede zwischen der WTA- und ATP-Tour, ihr Engagement an der Elbe und das neue DTB-Präsidium ...

... doch zunächst bitte ein Wort zu den Australian Open ...
Reichel: Von Naomi Osaka bin ich schwer begeistert. Sie ist das neue 'role model¿ im Damentennis, ein Superstar mit einer tollen Vorbildfunktion für die Jugend. Sie spricht die jungen Leute total an und trifft den Zeitgeist, das gefällt mir sehr. Bei den Männern hätte ich Daniil Medvedev den Sieg gegönnt, aber Novak Djokovic war einfach mal wieder nicht zu schlagen.

War Osaka schon einmal bei einem Ihrer Turniere am Start?
Nein, bislang noch nicht. In Linz würde sie wohl nur dann spielen, wenn sie noch Punkte für das Masters bräuchte. Und Hamburg wird wegen des Termins wohl auch schwierig, weil sie ja bei Olympia in Tokio dabei sein wird.

Wann wird denn das neue Damenturnier in Hamburg ausgetragen? Gibt es ein parallel stattfindendes Turnier mit den Herren?
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass wir mega stolz sind, dass es uns gelungen ist, eine Damenlizenz für Hamburg zu bekommen. Letztmals haben die Damen 2002 am Rothenbaum aufgeschlagen - mit der 18-jährigen Kim Clijsters als Gewinnerin! Das Damenevent in Hamburg ist legendär. Steffi Graf als Rekordsiegerin hat dort sechs Titel in Serie gewonnen! Hinter dem genauen Termin in diesem Jahr steht noch ein Fragezeichen. Für ein kombiniertes zeitgleiches Event benötigen wir eine besondere Genehmigung von der ATP. Alternativ gibt es die Varianten, dass die Turniere nacheinander stattfinden - also "back to back" oder aber, was auch attraktiv sein könnte, dass es eine Überlappung um einige Tage gibt. Alles natürlich unter der Voraussetzung, dass es der Verlauf der Corona-Pandemie zulässt. Wir müssen sehr vorsichtig planen, wie wir aus dem Vorjahr wissen.

Im vergangenen Jahr haben Sie die Hamburg European Open vom Juli in den September verlegen können. Wie schwierig gestaltete sich die Organisation dieses Events - im Vorfeld und während des Turnierverlaufs?
Wir mussten unsere Planungen quasi wöchentlich mehrmals ändern, immer abhängig vom Verlauf der Pandemie und den behördlichen Verordnungen. Ich weiß gar nicht mehr, wie viele Szenarien und Budgetvarianten ich durchgespielt habe. Aber wir wollten erst dann aufgeben, wenn es wirklich keine Chance mehr gegeben hätte. Unsere Partner, vor allem die Stadt Hamburg, der Deutsche Tennis Bund, der Club an der Alster und Mäzen Alexander Otto, der die Stadionmodernisierung mit acht der benötigten zehn Millionen Euro unterstützt hat - wir waren mit allen im ständigen Austausch und alle haben uns den Rücken gestärkt. Das war sehr wichtig für die Entscheidung, immer weiter zu machen.

Und Sie konnten dann immerhin ein Turnier vor Zuschauern ausrichten.
Ja, am Ende waren 2.300 Zuschauer erlaubt, weil das die Stadionkapazität zuließ und wir gemeinsam mit der Gesundheitsbehörde der Stadt Hamburg ein sehr gutes Hygienekonzept erarbeitet hatten. Aber klar, es herrschte während des Turniers ein sehr großer Druck, dass vom gesundheitlichen Aspekt her alles gut läuft - da zuckt man bei jedem Klingeln des Telefons zusammen.

Wenig später beim Damenturnier in Linz gab es dann leere Ränge ...
Ja, das war ein Geisterturnier. Sehr schade und seltsam, aber wir haben uns im Laufe der Woche daran gewöhnt. In diesem Jahr möchte ich das allerdings nicht noch einmal erleben. Live-Sport braucht Zuschauer.

Bleiben wir beim Vergleich zwischen Hamburg und Linz - zwischen der ATP- und der WTA-Tour. Worin liegen die größten Unterschiede?  
Im Covid-Jahr 2020 war die WTA sicherlich deutlich strenger und restriktiver unterwegs. Das ist auch Ausdruck dessen, dass die WTA mehr auf ihre Spielerinnen aufpasst, sich mehr um sie kümmert und auch beschützt. Das ist gerade bei den jüngeren Spielerinnen sicher nicht verkehrt.

Barbara Rittner hat im letzten mybigpoint JOURNAL gefordert, dass sich die WTA und ATP mehr annähern sollten. Unterstützen Sie diesen Gedanken?  
Auf jeden Fall und ich weiß, dass hinter den Kulissen daran gearbeitet wird. Andrea Gaudenzi, der neue Vorsitzende der ATP, hat schon viel investiert, um Synergien zwischen den beiden Spielervereinigungen zu schaffen. Es gibt die ITF, die ATP, die WTA, die Grand-Slam-Turniere - und alle haben ihre eigenen Regeln. Da kennt sich doch kaum noch jemand aus. Daher ist meine Meinung ganz eindeutig: Wir müssen die Kräfte bündeln und alles unter einem einzigen Dach zusammenfassen!

Eine klare Aussage! Blicken wir abschließend noch kurz auf den Deutschen Tennis Bund, der seine Geschäftsstelle am Hamburger Rothenbaum hat, dem Austragungsort der Hamburg European Open. Was erwarten Sie vom neuen DTB-Präsidium?
Wenn für uns alle der Sport an erster Stelle steht, dann werden wir auch mit dem neuen Präsidium sehr gut zusammenarbeiten. Wir wollen dazu beitragen, dass die Hamburg European Open das Aushängeschild im deutschen Tennissport sein werden - mit einem kombinierten Damen- und Herrenturnier und mit der Unterstützung durch den DTB wird uns das gelingen.

 


Generali Tennis Starter - Jetzt deinen Club anmelden!

07.04.21
Der Generali Tennis Starter bietet Interessierten die Möglichkeit, Tennis in einem Verein in ihrer Nähe kostenfrei auszuprobieren. Dein Verein kann somit einfach neue Mitglieder gewinnen!
weitere Infos »
Allgemein

bett1open - großes Tennis trifft auf großes Sportainment

01.04.21
Vom 12. bis 20. Juni 2021 findet in Berlin die Premiere der bett1open statt - Damen-Tennis der Extraklasse gepaart mit einem coolen und einzigartigen Programm aus Musik, Kunst & Kultur.
weitere Infos »
Turniere

Das erfolgreiche Mentaltraining-Webinar geht in eine neue Runde!

01.04.21
Nach dem großen Erfolg des Mentaltrainings "Wirf deine Blockaden über Bord!" mit Thomas Baschab wiederholen wir die Webinar-Reihe im Mai. Bring deine mentalen Qualitäten auf ein höheres Level!
weitere Infos »
Experten

Erste Einblicke ins neue mybigpoint Portal

31.03.21
Schon bald geht das neue mybigpoint Portal live. Erste Informationen zur neu gestalteten Players Lounge sowie zum Profilbereich geben wir dir bereits heute und verraten dir, was dich erwartet!
weitere Infos »
Portal

Welche Mannschaften werden ERIMA Team 2021?

30.03.21
Noch bis 18. April kannst du deine Mannschaft als ERIMA Team 2021 bewerben. Zeige uns dein Team im Video, auf Fotos oder über Social Media und statte deine Mannschaft im einheitlichen Look aus!
weitere Infos »
Allgemein

Ab 1. April wieder Ranglisten- und Generali LK-Wertung

29.03.21
Der Ausschuss für Ranglisten und Leistungsklassen hat entschieden, die bestehenden Beschlüsse vom 3. und 10.12. bis zum 31.3. zu verlängern.
weitere Infos »
Allgemein

"Live-Sport braucht Zuschauer"

26.03.21
Sandra Reichel hat im letzten Jahr trotz Corona zwei Profiturniere veranstaltet, dieses Jahr könnte ein weiteres dazukommen. Im Interview gibt sie uns spannende Einblicke zu diesen und weiteren Themen.
weitere Infos »
Turniere

Gewinne 1 von 3 GRAVITY-Packages und dominiere mit Style!

22.03.21
HEAD hat die GRAVITY-Serie in einem dynamischen neuen Flip-Design aktualisiert. Gewinne eines der tollen Packages mit Rackets, Schuhen und Bag im wilden, farbenfrohen Style und dominiere den Court!
weitere Infos »
Aktionen, Partner

Gewinne 1 von 50 Blackroll-Boxen für die perfekte Vorbereitung auf die Tennissaison

18.03.21
Gemeinsam mit Generali machen wir dich fit für die anstehende Saison und verlosen unter allen Premium-Mitgliedern von mybigpoint insgesamt 50 Blackroll-Boxen.
weitere Infos »
Premium

Bald ist es soweit: mybigpoint wird modern, zukunftssicher und mobiloptimiert

16.03.21
Nach neun Jahren mybigpoint ist die technische Basis unseres Portals nicht mehr auf der Höhe der Zeit und muss neu aufgesetzt werden. Freue dich auf das neue Portal und sei gespannt, was bald kommt!
weitere Infos »
Portal

HEAD sucht die Nachwuchsteams von morgen

15.03.21
Unser Partner HEAD hat für den DTB und seine Nationalmannschaften eine neue Kollektion designt. Bewirb dein Team als HEAD Nachwuchsteam und werdet mit der coolen DTB-Kollektion ausgestattet!
weitere Infos »
Partner

Tolle Fanaktion beim Porsche Tennis Grand Prix

12.03.21
Auch in diesem Jahr möchte der Porsche Tennis Grand Prix (17. bis 25. April) nicht auf Fans verzichten und sucht in exklusiver Kooperation mit mybigpoint dich und deinen Verein als "virtueller Fanclub"!
weitere Infos »
Turniere

Jetzt für die ERIMA Teams 2021 bewerben!

11.03.21
Möchtest du deine Mannschaft im einheitlichen Look ausstatten? Gemeinsam mit ERIMA suchen wir zwei ERIMA Teams 2021, die wir auf ihrer Reise durch das Tennis-Jahr begleiten werden.
weitere Infos »
Partner

dropshot sucht Tester für die neue Geschmacksrichtung WALDBEERE

10.03.21
Pünktlich zum Saisonstart bringt dropshot by mybigpoint das ON COURT+ Elektrolytgetränk im neuen Geschmack WALDBEERE auf den Markt. Bewirb dich als Tester und probiere es selbst aus!
weitere Infos »
Partner

Tennis - zumindest im Freien - ist deutschlandweit möglich!

08.03.21
Gute Nachrichten für alle Tennisspieler: Je nach Inzidenz dürfen ab dem 8. März die Tennisplätze im Freien wieder öffnen. Die Aussetzung der Ranglisten- und LK-Wertung wird bis 28. März verlängert.
weitere Infos »
Allgemein

Teste als Premium-Mitglied die ERIMA Kollektionen und spare 50%

05.03.21
Entdecke die funktionalen und stylischen ERIMA Tenniskollektionen, spare bis Ende April als Premium-Mitglied 50% auf alle Teile und sei bereit für die Sommersaison!
weitere Infos »
Premium, Partner

Das Beste im Tennis - beim Tennis Channel International

04.03.21
Auch in 2021 erhalten Premium-Mitglieder 60% Rabatt auf das Jahresabo beim Tennis Channel, dem weltweit einzigen Streaming-Service, der sich ausschließlich dem Tennissport widmet.
weitere Infos »
Premium, Allgemein

Die Saisoneröffnung steht in den Startlöchern

02.03.21
Der perfekte Start in die Sommersaison ist für jeden Verein ein Aktionstag im Rahmen von "Deutschland spielt Tennis". Noch bis 4. April kann sich dein Club für Deutschlands beste Vereinsaktion anmelden.
weitere Infos »
Allgemein

Tennis im Freien schon im Februar auf Tennis Force von SPORTAS

26.02.21
Es gibt weitere Lockerungen: In NRW - dem Firmensitz von Sportas - ist z.B. Tennis im Freien wieder möglich. Vereine mit dem Ganzjahresbelag Tennis Force können jetzt schon wieder draußen spielen!
weitere Infos »
Experten

Verstärkung im Mitglieder- und Vereinsservice gesucht!

24.02.21
Zur Verstärkung unseres Teams in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n tennisaffine/n Assistent/in im Bereich Mitglieder- und Vereinsservice. Wir freuen uns auf dich!
weitere Infos »
Allgemein

Kein Tennis, aber Geschäftsreisen? Die Dorint Hotels & Resorts sind für dich da!

19.02.21
Auch für Tennisspieler lassen sich dringende Geschäftsreisen, Tagungen oder Events trotz Corona nicht immer vermeiden. Die Dorint Hotels & Resorts haben geöffnet und bieten sichere Konzepte!
weitere Infos »
Partner

Schwarze Schönheiten - die Schläger der HEAD SPEED BLACK Series

17.02.21
Den begeisterten Tennis- und Djokovic-Fans ist es bestimmt schon längst aufgefallen: der HEAD SPEED glänzt seit einiger Zeit im neuen Design. Tippe den AO Sieger und gewinne einen SPEED MP!
weitere Infos »
Partner

DTB-Präsident Dietloff von Arnim im TIEBREAK-Video-Interview

15.02.21
Dietloff von Arnim, seit 31. Januar 2021 Präsident des DTB, spricht über die Zielsetzungen seiner Amtszeit, seine 10-jährige Tätigkeit als Turnierdirektor beim World Team Cup und vieles mehr.
weitere Infos »
Allgemein

Bis 7. März: Keine Ranglisten- und Leistungsklassenwertung

12.02.21
Seit November 2020 gelten von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Bestimmungen. Dies wirkt sich auch auf die Ranglisten und die Generali LK aus, deren Wertung bis 7.3. ausgesetzt wird.
weitere Infos »
Allgemein

DTB Mitgliederversammlung: Neues Präsidium gewählt

11.02.21
Bei der 72. Ordentlichen Mitgliederversammlung des DTB, die am 31. Januar 2021 digital stattfand, wurde der 61 Jahre alte Düsseldorfer Dietloff von Arnim zum Nachfolger von Ulrich Klaus gewählt.
weitere Infos »
Allgemein

Die Australian Open haben begonnen - endlich wieder Tennis schauen!

08.02.21
Nach Terminverschiebung, strengen Einreisebeschränkungen und Quarantäne geht´s jetzt los: Vom 8. bis 21. Februar finden in Melbourne die 109. Australian Open - der "Happy Slam" - statt.
weitere Infos »
Allgemein

Gewinne dein HEAD RADICAL 2021 Package

04.02.21
Die neue RADICAL Racket-Serie von HEAD ist da! Die verbesserte Rahmenkonstruktion und das frische Design werden dich überzeugen. Hol' dir dein Lieblingsmodell - oder gewinne unser Package!
weitere Infos »
Partner

Stichtags-LK und Infos zum Mannschafts-Wettspielbetrieb

03.02.21
Welche Auswirkungen hat die neue Generali Leistungsklasse auf die namentlichen Mannschaftsmeldungen? Wir haben die ersten Infos für die Sommersaison zusammengefasst.
weitere Infos »
Allgemein

DTB und Generali Deutschland AG bauen Kooperation aus

02.02.21
Ab dem Sommer wird auch der Württembergische Tennis-Bund und der Hessische Tennis-Verband von diesem Engagement profitieren und mit Generali als Premium-Partner in 2021 starten.
weitere Infos »
Partner

Bereitmachen für den Saisonauftakt!

01.02.21
Auch wenn die Corona-Pandemie Deutschland derzeit voll im Griff hat, bereitet sich der DTB zusammen mit den Landesverbänden und Vereinen auf die kommende Freiluftsaison vor.
weitere Infos »
Allgemein

Offizielle Partner

  • Generali Deutschland AG
  • Dunlop
  • Dunlop
  • Erima
  • HEAD
  • Tennis Warehouse Europe
  • Daikin
  • Dorint
  • Siemens
  • Sportas
  • Tannenhof
  • Wolffkran

mybigpoint Mitgliederservice

>> Kontaktformular <<

Alternativ Mo. und Do. von 10:00 bis 12:00
und von 14:00 bis 16:00 Uhr unter:

+49 (0) 89 - 157 04 02 - 0

mybigpoint Infoservice

Melde dich HIER für die mybigpoint Mitgliederinformationen an und erhalte regelmäßig Informationen per Mail zum Portal und zu mybigpoint mobil, zu Aktionen, Events, Gewinnspielen und Angeboten.

mybigpoint Service

Über uns / Jobs

Kontakt Landesverbände

Häufig gestellte Fragen

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinien
  • AGB