Zum Inhalt wechseln
mybigpoint mobil | tennis.de | DTB | talentinos

tennis.de

tennis.de

"Die große Bühne ist sein Ding" - News

  • Home
  • News
  • Premium
  • Turniere
  • Partner
  • Tennisvideos
  • Kontakte
    • Baden 
    • Bayern 
    • Berlin-Brandenburg 
    • Hamburg 
    • Hessen 
    • Mecklenburg-Vorpommern 
    • Mittelrhein 
    • Niederrhein 
    • Niedersachsen-Bremen 
    • Rheinland-Pfalz 
    • Saarland 
    • Sachsen 
    • Sachsen-Anhalt 
    • Schleswig-Holstein 
    • Thüringen 
    • Württemberg 
    • Westfalen 
    •  
    • Deutscher Tennis-Bund 
  • Login

    Login

    Feststelltaste ist gedrückt.
    Passwort vergessen?

    Passwort vergessen?

    Bitte die Zahl von links nach rechts übertragen:
    Text der identifiziert werden soll

Kostenlos neu registrieren

« Zurück

"Die große Bühne ist sein Ding"

15.12.20

Seit drei Jahren zeichnet Benjamin Benedikter für die sportliche Karriere eines der größten deutschen Tennistalente verantwortlich, den amtierenden Deutschen U16-Meister Max Rehberg. Benedikter gehört dem Trainerteam des Bayerischen Tennis-Verbandes an, am DTB-Bundesstützpunkt Oberhaching feilt er mit Rehberg nahezu täglich an der Profikarriere. Den ersten Erfolg im Herrentennis hat Rehberg eben erst verbucht: Acht Weltranglistenpunkte beim ATP-Challenger-Turnier in Eckental. Wir sprachen mit "Benni" über Stärken und Schwächen seines Schützlings, Schwerpunkte der Trainingsplanung und Motivation in Zeiten von Corona.

Was zeichnet die Zusammenarbeit mit Max besonders?
Er passt in keine Schublade und braucht die richtige Ansprache, je nach seiner momentanen Verfassung. Das ist nicht immer einfach. Andererseits ist es unglaublich spannend, weil er so talentiert ist. Max ruft im Wettkampf sein bestes Tennis ab, wenn es in die heiße Phase oder um die wichtigen Punkte zum Ende des Satzes geht. In den entscheidenden Momenten noch einmal einen Gang hochschalten - das kann ein sehr wichtiger Faktor werden, um im Profisport Fuß zu fassen.

Und von den Schlägen her betrachtet - woran muss er noch arbeiten?
Es gibt überall noch Luft nach oben. Seine Komfortzone ist die Grundlinie, mit seinen starken Vor- und Rückhandschlägen. Da muss er aber noch variabler werden, mal einen guten Slice einstreuen. Den Übergang nach vorne, um den Punkt mit einem Volley abzuschließen, müssen wir noch verbessern. Und vor allem Aufschlag und Return. Das wird in der nächsten Zeit unser Hauptaugenmerk. In den Herrenturnieren ist es unabdingbar, dass du viele freie Punkte über den Aufschlag generierst.

Max befindet sich in der schwierigen Übergangsphase vom Juniorentennis ins Profigeschäft ...
Ja, und zwar in Punkto Rangliste, Alter und Entwicklung.

Was bedeutet das konkret?
Wir müssen jetzt den Grundstein dafür schaffen, was mit Mitte 20 möglich ist. Wenn du jetzt nicht die Basis legst, gerade beim Aufschlag, beim ersten Ball oder beim Return, dann wird es extrem schwer. Ob man dann mit 23 oder 25 in die höheren Regionen vordringt, ist nicht mehr so entscheidend.

Wie verlief der Weg ins Erwachsenentennis bisher?
Max hat eine unglaubliche Leidensgeschichte hinter sich, musste 2019 mehr als ein halbes Jahr wegen einer Rückenverletzung pausieren. Er hat kein einziges Turnier gespielt, geschweige denn trainiert.

War nicht sogar vom Karriereende die Rede?
Genau, das darf man nicht vergessen! Und kaum war er zurück, hat er ein Jugendturnier in seinem Heimatclub Aschheim gewonnen und wenig später die Deutsche Meisterschaft der U16-Junioren. Auch Anfang dieses Jahres konnte er mit zwei Siegen auf der ITF-Juniorentour überzeugen. Dann kam Corona ...

... und die Chance auf die Teilnahme an Herren-Turnieren ...
Ja, zunächst die Tannenhof Resort German Mens Series des Deutschen Tennis Bundes, in der er Kevin Krawietz besiegt und man gesehen hat, dass er mit solchen Größen mithalten kann. Und jetzt im Herbst die Challenger-Turniere in Ismaning und Eckental, wo er den ersten ATP-Sieg und acht Punkte feiern konnte. Aber das werden wir nicht überbewerten. Wir wissen, wo wir stehen und wo wir hinwollen. Mit Beginn des nächsten Jahres wird er etwa Platz 35 der ITF-Juniorenweltranglist belegen und wir planen daher die Teilnahme an den großen Junior-Grand-Slam-Turnieren, beginnend mit den Australian Open in Melbourne. Sofern die Corona-Situation dies überhaupt zulässt.

Wie geht Max mit der Corona-Krise um?
Ich habe den Eindruck, dass er sich umso wohler fühlt, je höher es geht. Die große Bühne ist eigentlich genau sein Ding. Deshalb nervt es ihn total, wenn er vor leeren Rängen spielt. Nach den beiden Turniersiegen im Frühjahr in Kärnten und Trinava wurden wir natürlich erst einmal ausgebremst. Aber mir ist es auch wichtig, weil er ja mit 17 Jahren ein junger Spieler ist, dass er sich nicht nur auf dem Platz entwickeln soll, sondern auch menschlich. Es trifft viele Menschen deutlich schlimmer als uns bzw. als ihn als Tennisspieler, der mal einige Monate nicht spielen darf. Ich habe zu ihm auch gesagt: Wenn einer weiß, wie man erfolgreich zurückkommen kann, dann ist es er. Und so haben wir uns dann irgendwie mental positiv aufgestellt.

Wo kann die Reise hingehen? Welches Potential hat Max Rehberg?
Ich hoffe, das klingt jetzt nicht überheblich oder zu hoch gegriffen, aber ich denke, dass bei ihm  grundsätzlich nach oben keine Grenzen gesetzt sind. Allerdings sehe ich auch ein paar große Herausforderungen.

Welche denn?
Dass er beispielsweise diese Aufschlagthematik für gar nicht so wichtig erachtet. Ihm macht es nichts aus, wenn der erste Aufschlag nicht kommt und er den zweiten reinspielt. Solange er im Laufe der Rallye eine Situation hat, in der er drei-, viermal cross spielen kann, ist er zufrieden. Das gilt es zu lösen in seinem Kopf. Ihn zu überzeugen, dass er zwar von der Grundlinie mit jedem mitspielen kann, er aber noch mehr freie Punkte über den Aufschlag bekommen kann, ohne erst in die Rallyes gehen zu müssen. Auch der Sieger eines Matches macht meistens nur knapp mehr als die Hälfte der Punkte. Ihm die Zusammenhänge im Profitennis aufzuzeigen - das wird glaube ich eine der größten und schwierigsten Aufgaben in den nächste Monaten und Jahren.

Die Entwicklung wird also nicht weiterhin ständig nach oben gehen?
Genau, das ist natürlich ein Thema bei uns. Ich habe ihm schon oft gesagt, dass man auch einmal mit einem Plateau rechnen muss oder mit nicht ganz so erfolgreichen Turnierphasen, egal auf welchem Level. Mir ist es wichtig, dass wir trotzdem das Gefühl haben, dass er sich weiterentwickelt - ob das seine Schläge sind oder Faktoren im mentalen oder athletischen Bereich. Man kann ja nicht immer davon ausgehen, dass seine Fortschritte bei den Turnieren sofort greifen. Je besser er wird, umso hochwertiger werden die Turniere, umso enger die Matches. Rückschläge sind vorprogrammiert. Daher hoffe ich, dass wir weiterhin ruhig arbeiten können und von allen Seiten das Vertrauen geschenkt bekommen.

Das DAIKIN Jungprofi-Team

Mit DAIKIN in die Weltspitze

Max Rehberg ist Teil des DAIKIN Jungprofi-Teams, das 2015 ins Leben gerufen wurde. Unter Leitung von Davis-Cup-Teamchef Michael Kohlmann und TennisBase-Chefcoach Lars Uebel werden der DTB-Kader sowie die besten deutschen Jungprofis in Oberhaching zusammengezogen und mit Unterstützung von DAIKIN gezielt an die Weltspitze herangeführt. Neben Rehberg gehören derzeit Lea Aschenberger, Alen Mujakic und Ivan Melnik dem DAIKIN Jungprofi-Team an.

 


Achtung: kurzfristige Einschränkungen im Portal

23.04.21
In diesen Tagen findet aufgrund des Relaunches von mybigpoint der Datentransfer ins neue System statt. Neu-Registrierungen und Premium-Upgrades sind erst Mitte nächster Woche wieder möglich!
weitere Infos »
Portal

BMW Open werden live übertragen

22.04.21
Tennisfans dürfen sich freuen: Sämtliche Matches der BMW Open, die vom 24. April bis 2. Mai in München stattfinden, werden im TV oder per LIVE-Stream in den digitalen Medien übertragen.
weitere Infos »
Turniere

Hol' dir deinen 20 Euro-Gutschein für dropshot

20.04.21
Selbst wenn Tennis noch nicht so fleißig gespielt werden kann, wie wir es uns alle wünschen, machen sich die meisten Spieler bereits fit für die Saison. Die dafür benötigte Energie liefert dropshot!
weitere Infos »
Premium, Allgemein

WTA Stuttgart: Auftakt in ein multimediales Event

19.04.21
Weil aufgrund der Pandemie keine Zuschauer zugelassen sind, setzen die Veranstalter umso mehr auf digitale Angebote und vielfältige Streaming- und TV-Übertragungen.
weitere Infos »
Turniere

Die DTB-Ranglisten zum 31. März sind online

16.04.21
Zum Stichtag 31.03.2021 wurden die DTB-Ranglisten der Aktiven und Jugend neu berechnet und sind jetzt auf mybigpoint und auf mybigpoint mobil, der WebApp von mybigpoint, verfügbar.
weitere Infos »
Allgemein

Folge drei von "Pathbreaking" ist da!

16.04.21
Episode drei der fünfteiligen Dokumentationsreihe "Pathbreaking", die sich mit der Nachwuchsarbeit im deutschen Damentennis beschäftigt, ist jetzt auf den Kanälen des DTB online abrufbar.
weitere Infos »
Allgemein

"Aufschlagen und Gold holen" mit dem neuen DTB Tennis-Sportabzeichen

15.04.21
Das komplett überarbeitete Tennis-Sportabzeichen des DTB für ambitionierte Hobbyspieler zeigt sich jetzt in neuem Look, mit zeitgemäß angepassten Inhalten und einigen spannenden Neuerungen.
weitere Infos »
Allgemein

Bestelle jetzt individualisierte Zaunfahnen für deinen Verein!

14.04.21
Mache Passanten auf deinen Verein aufmerksam, spreche potenzielle Neumitglieder an, verdecke Löcher im Zaun und sorge mit den schönen, individuellen Zaunfahnen für einen echten Hingucker!
weitere Infos »
Allgemein

Generali Tennis Starter - Jetzt deinen Club anmelden!

07.04.21
Der Generali Tennis Starter bietet Interessierten die Möglichkeit, Tennis in einem Verein in ihrer Nähe kostenfrei auszuprobieren. Dein Verein kann somit einfach neue Mitglieder gewinnen!
weitere Infos »
Allgemein

bett1open - großes Tennis trifft auf großes Sportainment

01.04.21
Vom 12. bis 20. Juni 2021 findet in Berlin die Premiere der bett1open statt - Damen-Tennis der Extraklasse gepaart mit einem coolen und einzigartigen Programm aus Musik, Kunst & Kultur.
weitere Infos »
Turniere

Das erfolgreiche Mentaltraining-Webinar geht in eine neue Runde!

01.04.21
Nach dem großen Erfolg des Mentaltrainings "Wirf deine Blockaden über Bord!" mit Thomas Baschab wiederholen wir die Webinar-Reihe im Mai. Bring deine mentalen Qualitäten auf ein höheres Level!
weitere Infos »
Experten

Erste Einblicke ins neue mybigpoint Portal

31.03.21
Schon bald geht das neue mybigpoint Portal live. Erste Informationen zur neu gestalteten Players Lounge sowie zum Profilbereich geben wir dir bereits heute und verraten dir, was dich erwartet!
weitere Infos »
Portal

Welche Mannschaften werden ERIMA Team 2021?

30.03.21
Noch bis 18. April kannst du deine Mannschaft als ERIMA Team 2021 bewerben. Zeige uns dein Team im Video, auf Fotos oder über Social Media und statte deine Mannschaft im einheitlichen Look aus!
weitere Infos »
Allgemein

Ab 1. April wieder Ranglisten- und Generali LK-Wertung

29.03.21
Der Ausschuss für Ranglisten und Leistungsklassen hat entschieden, die bestehenden Beschlüsse vom 3. und 10.12. bis zum 31.3. zu verlängern.
weitere Infos »
Allgemein

"Live-Sport braucht Zuschauer"

26.03.21
Sandra Reichel hat im letzten Jahr trotz Corona zwei Profiturniere veranstaltet, dieses Jahr könnte ein weiteres dazukommen. Im Interview gibt sie uns spannende Einblicke zu diesen und weiteren Themen.
weitere Infos »
Turniere

Gewinne 1 von 3 GRAVITY-Packages und dominiere mit Style!

22.03.21
HEAD hat die GRAVITY-Serie in einem dynamischen neuen Flip-Design aktualisiert. Gewinne eines der tollen Packages mit Rackets, Schuhen und Bag im wilden, farbenfrohen Style und dominiere den Court!
weitere Infos »
Aktionen, Partner

Gewinne 1 von 50 Blackroll-Boxen für die perfekte Vorbereitung auf die Tennissaison

18.03.21
Gemeinsam mit Generali machen wir dich fit für die anstehende Saison und verlosen unter allen Premium-Mitgliedern von mybigpoint insgesamt 50 Blackroll-Boxen.
weitere Infos »
Premium

Bald ist es soweit: mybigpoint wird modern, zukunftssicher und mobiloptimiert

16.03.21
Nach neun Jahren mybigpoint ist die technische Basis unseres Portals nicht mehr auf der Höhe der Zeit und muss neu aufgesetzt werden. Freue dich auf das neue Portal und sei gespannt, was bald kommt!
weitere Infos »
Portal

HEAD sucht die Nachwuchsteams von morgen

15.03.21
Unser Partner HEAD hat für den DTB und seine Nationalmannschaften eine neue Kollektion designt. Bewirb dein Team als HEAD Nachwuchsteam und werdet mit der coolen DTB-Kollektion ausgestattet!
weitere Infos »
Partner

Tolle Fanaktion beim Porsche Tennis Grand Prix

12.03.21
Auch in diesem Jahr möchte der Porsche Tennis Grand Prix (17. bis 25. April) nicht auf Fans verzichten und sucht in exklusiver Kooperation mit mybigpoint dich und deinen Verein als "virtueller Fanclub"!
weitere Infos »
Turniere

Jetzt für die ERIMA Teams 2021 bewerben!

11.03.21
Möchtest du deine Mannschaft im einheitlichen Look ausstatten? Gemeinsam mit ERIMA suchen wir zwei ERIMA Teams 2021, die wir auf ihrer Reise durch das Tennis-Jahr begleiten werden.
weitere Infos »
Partner

dropshot sucht Tester für die neue Geschmacksrichtung WALDBEERE

10.03.21
Pünktlich zum Saisonstart bringt dropshot by mybigpoint das ON COURT+ Elektrolytgetränk im neuen Geschmack WALDBEERE auf den Markt. Bewirb dich als Tester und probiere es selbst aus!
weitere Infos »
Partner

Tennis - zumindest im Freien - ist deutschlandweit möglich!

08.03.21
Gute Nachrichten für alle Tennisspieler: Je nach Inzidenz dürfen ab dem 8. März die Tennisplätze im Freien wieder öffnen. Die Aussetzung der Ranglisten- und LK-Wertung wird bis 28. März verlängert.
weitere Infos »
Allgemein

Teste als Premium-Mitglied die ERIMA Kollektionen und spare 50%

05.03.21
Entdecke die funktionalen und stylischen ERIMA Tenniskollektionen, spare bis Ende April als Premium-Mitglied 50% auf alle Teile und sei bereit für die Sommersaison!
weitere Infos »
Premium, Partner

Das Beste im Tennis - beim Tennis Channel International

04.03.21
Auch in 2021 erhalten Premium-Mitglieder 60% Rabatt auf das Jahresabo beim Tennis Channel, dem weltweit einzigen Streaming-Service, der sich ausschließlich dem Tennissport widmet.
weitere Infos »
Premium, Allgemein

Die Saisoneröffnung steht in den Startlöchern

02.03.21
Der perfekte Start in die Sommersaison ist für jeden Verein ein Aktionstag im Rahmen von "Deutschland spielt Tennis". Noch bis 4. April kann sich dein Club für Deutschlands beste Vereinsaktion anmelden.
weitere Infos »
Allgemein

Tennis im Freien schon im Februar auf Tennis Force von SPORTAS

26.02.21
Es gibt weitere Lockerungen: In NRW - dem Firmensitz von Sportas - ist z.B. Tennis im Freien wieder möglich. Vereine mit dem Ganzjahresbelag Tennis Force können jetzt schon wieder draußen spielen!
weitere Infos »
Experten

Verstärkung im Mitglieder- und Vereinsservice gesucht!

24.02.21
Zur Verstärkung unseres Teams in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n tennisaffine/n Assistent/in im Bereich Mitglieder- und Vereinsservice. Wir freuen uns auf dich!
weitere Infos »
Allgemein

Kein Tennis, aber Geschäftsreisen? Die Dorint Hotels & Resorts sind für dich da!

19.02.21
Auch für Tennisspieler lassen sich dringende Geschäftsreisen, Tagungen oder Events trotz Corona nicht immer vermeiden. Die Dorint Hotels & Resorts haben geöffnet und bieten sichere Konzepte!
weitere Infos »
Partner

Schwarze Schönheiten - die Schläger der HEAD SPEED BLACK Series

17.02.21
Den begeisterten Tennis- und Djokovic-Fans ist es bestimmt schon längst aufgefallen: der HEAD SPEED glänzt seit einiger Zeit im neuen Design. Tippe den AO Sieger und gewinne einen SPEED MP!
weitere Infos »
Partner

Offizielle Partner

  • Generali Deutschland AG
  • Dunlop
  • Dunlop
  • Erima
  • HEAD
  • Tennis Warehouse Europe
  • Daikin
  • Dorint
  • Siemens
  • Sportas
  • Tannenhof
  • Wolffkran

mybigpoint Mitgliederservice

>> Kontaktformular <<

Alternativ Mo. und Do. von 10:00 bis 12:00
und von 14:00 bis 16:00 Uhr unter:

+49 (0) 89 - 157 04 02 - 0

mybigpoint Infoservice

Melde dich HIER für die mybigpoint Mitgliederinformationen an und erhalte regelmäßig Informationen per Mail zum Portal und zu mybigpoint mobil, zu Aktionen, Events, Gewinnspielen und Angeboten.

mybigpoint Service

Über uns / Jobs

Kontakt Landesverbände

Häufig gestellte Fragen

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinien
  • AGB