Zum Inhalt wechseln
mybigpoint mobil | tennis.de | DTB | talentinos | Tennis-Shop

tennis.de

tennis.de

Deutsches Davis-Cup-Team gegen Ungarn in Bestbesetzung - Aktuell

  • Home
  • News
  • Premium
  • Turniere
  • Partner
  • Tennisvideos
  • Kontakte
    • Baden 
    • Bayern 
    • Berlin-Brandenburg 
    • Hamburg 
    • Hessen 
    • Mecklenburg-Vorpommern 
    • Mittelrhein 
    • Niederrhein 
    • Niedersachsen-Bremen 
    • Rheinland-Pfalz 
    • Saarland 
    • Sachsen 
    • Sachsen-Anhalt 
    • Schleswig-Holstein 
    • Thüringen 
    • Württemberg 
    • Westfalen 
    •  
    • Deutscher Tennis-Bund 
  • Login

    Login

    Feststelltaste ist gedrückt.
    Passwort vergessen?

    Passwort vergessen?

    Bitte die Zahl von links nach rechts übertragen:
    Text der identifiziert werden soll

Kostenlos neu registrieren


« Zurück

Deutsches Davis-Cup-Team gegen Ungarn in Bestbesetzung

Am Freitag, 1. Februar, und Samstag, 2. Februar, spielt das deutsche Davis-Cup-Team in der Fraport Arena in Frankfurt gegen Ungarn. Teamkapitän Michael Kohlmann hat seine Mannschaft in Bestbesetzung aufgestellt. Im Aufgebot stehen Alexander Zverev (ATP 3), Philipp Kohlschreiber (ATP 32), Jan-Lennard Struff (ATP 51), Peter Gojowczk (ATP 63) und Tim Pütz (ATP-Doppel 66).

"Es ist ein tolles Signal, dass wir in der Fraport Arena in Bestbesetzung antreten können. Das spricht für den gewachsenen Teamgeist in unserer Mannschaft und die Lust der Jungs auf dieses Heimspiel", betont Kohlmann. "Wir werden von Anfang an Vollgas geben, denn unser Ziel ist ganz klar die Qualifikation für die Endrunde in Madrid. Für die Zuschauer in Frankfurt wird das sicher ein Fest und wir freuen uns vor vollen Rängen auf eine Gänsehautstimmung."

Angeführt wird die deutsche Mannschaft von Alexander Zverev, dem amtierenden ATP-Weltmeister. "Man kann es gar nicht hoch genug einschätzen, dass sich Sascha trotz der Belastungen auf der Tour für diese Begegnung zur Verfügung gestellt hat", so Kapitän Kohlmann über seine Nummer eins. Auch Philipp Kohlschreiber gehört wieder zum deutschen Davis-Cup-Kader. "Philipp hat in den letzten Jahren immer wieder bewiesen, wie wertvoll er für uns ist. Wir sind froh, dass wir ihn mit seiner ganzen Erfahrung erneut in unseren Reihen haben."

Der Davis-Cup-Kapitän vertraut auch wieder auf sein noch immer ungeschlagenes Doppel, bestehend aus Jan-Lennard Struff - der im Doubles Ranking der ATP auf Position 21 geführt wird - und Tim Pütz: "Ich bin froh, dass wir mit den beiden über ein eingespieltes Team verfügen, das bislang immer für einen Punkt gut war. Jan-Lennard ist darüber hinaus eine gute Alternative für das Einzel."

Eine weitere Option ist Peter Gojowczyk, der ebenfalls im Aufgebot des Deutschen Tennis Bundes vertreten ist - laut Regularien dürfen seit letzter Saison fünf Spieler nominiert werden. "Peter hat sich bei jedem seiner bisherigen Auftritte im Davis Cup hervorragend in den Dienst der Mannschaft gestellt und ist darüber hinaus auf Hartplatz ein extrem guter Spieler, der jeden Gegner schlagen kann", sagt Kohlmann.

Format & Spielmodus:
Nach der Davis-Cup-Reform wird der Traditionswettbewerb in diesem Jahr erstmalig im neuen Format ausgetragen. Gespielt werden in der Fraport Arena am Freitag, den 1. Februar, zwei Einzel und am Samstag, den 2. Februar ein Doppel und zwei Einzel. Alle Matches gehen über zwei Gewinnsätze. Spielbeginn ist am Freitag um 16.00 Uhr und am Samstag um 12.00 Uhr. Sollte die Begegnung vorzeitig entschieden sein, so kann das letzte Einzel entfallen.

Die Begegnung in Frankfurt entscheidet über die Teilnahme an der Finalrunde der besten 18 Mannschaften in Madrid (18.-24. November).


Einige wenige Restkarten gibt es online über www.adticket.de

Wer nicht in Frankfurt vor Ort ist, kann alle Spiele der Begegnung live beim Online-Streamingdienst DAZN anschauen. Neben den Davis-Cup-Matches kannst du über DAZN in den nächsten Tagen aber auch das WTA St. Petersburg (ab 30.1.) und die Thailand Open (ab 31.1.) anschauen und natürlich alle Spiele der Fed-Cup-Auftaktbegegnung Deutschland gegen Weißrussland am 9. und 10. Februar. Du bist noch nicht bei DAZN registriert? Dann nutze jetzt das tolle DAZN-Angebot und teste den Streamingdienst einen Monat lang gratis - bei dem tollen Tennis-Angebot lohnt sich das auf jeden Fall! Starte jetzt deinen Gratismonat bei DAZN und streame alle Matches: ZUM GRATISMONAT

Schaue deinen Sport live und auf Abruf über alle Geräte. Streame WTA-Turniere, Fed Cup, Davis Cup sowie die besten Ligen im Fußball, US-Sport, Darts und mehr live und auf Abruf. Einen Monat gratis testen, danach 9,99 EUR/Monat - alles inklusive und monatlich kündbar.

 

 


28.01.19

Offizielle Partner

  • Tennis Shop und Tennisversand
  • Nürnberger Versicherung
  • Erima
  • HEAD
  • Mizuno
  • Wilson
  • Daikin
  • Patricio Travel
  • Sportas
  • Tannenhof
  • Wolffkran

mybigpoint Mitgliederservice

+49 (0) 89 - 157 04 02 - 0

(Mo - Fr von 10:00 bis 12:00
und von 14:00 bis 16:00 Uhr)

Kontaktformular

mybigpoint Infoservice

Melde dich HIER für die mybigpoint Mitgliederinformationen an und erhalte regelmäßig Informationen per Mail zum Portal und zu mybigpoint mobil, zu Aktionen, Events, Gewinnspielen und Angeboten.

Melde dich HIER zu unserem WhatsApp Service an und erhalte die wichtigsten Informationen vor allen anderen direkt auf dein Smartphone.

mybigpoint Service

Über uns / Jobs

Kontakt Landesverbände

Häufig gestellte Fragen

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinien
  • AGB